Erfahrungsgemäss steigt die Zahl der Einbruchsdelikte, wenn die Dunkelheit früher einsetzt. Deswegen warnt die Polizei – und gibt entsprechende Tipps.
Wird es draussen wieder schneller dunkel, haben Einbrecher leichtes Spiel. Mit der anstehenden Umstellung der Uhren auf die Winterzeit nimmt die Zahl der Einbrüche tendenziell zu, wie die Zentralschweizer Polizeikorps in einer gemeinsamen Mittelung schreiben.
Deswegen führen sie auch in diesem Jahr zusammen mit anderen Polizeikonkordaten unter dem Motto «Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch» eine gezielte Präventionsaktion gegen Dämmerungseinbrüche durch. So wird die Polizei bis Ende Februar 2025 denn auch insbesondere in den Abendstunden verstärkt in Wohnquartieren präsent sein und die Fahndung nach Straftätern intensivieren.
Nach dem Auswärtsspiel gegen YB verletzten FCL-Chaoten zwei Bahnmitarbeiter. Jetzt wird eine Massnahme konkreter, die es so beim FCL noch nie gab.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Polizei Solothurn startet Präventionskampagne gegen EinbrücheMit dem heutigen Tag des Einbruchschutzes setzt die Polizei im Kanton Solothurn erneut ihre Kampagne „Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch“ fort. Ziel ist es, die Bevölkerung zu sensibilisieren und verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei zu melden.
Read more »
Über 100 Einbrüche und Diebstähle im Kanton SolothurnWährend den vergangenen Tagen sind der Kantonspolizei Solothurn vermehrt Einbrüche, Diebstähle aus Fahrzeugen und Fahrraddiebstähle gemeldet worden.
Read more »
Mehrere Einbrüche in Kellerabteile – zwei Jugendliche festgenommenDie Luzerner Polizei hat zwei mutmassliche Einbrecher festgenommen worden. Die beiden 16-jährigen Algerier waren zuvor in mehrere Kellerabteile eingebrochen. Diverses Deliktsgut konnte sichergestellt werden.
Read more »
Gadgets gegen Einbrüche sind gefragtZum Schutz vor Einbrüchen greifen mehr Menschen zu Gadgets wie Licht- oder Bewegungsmeldern.
Read more »
Gadgets gegen Einbrüche sind gefragtZum Schutz vor Einbrüchen greifen mehr Menschen zu Gadgets wie Licht- oder Bewegungsmeldern.
Read more »
Einbrüche: Frühherbstliche Dunkelheit lockt KriminelleIn Aargau häufen sich Wohnungseinbrüche. Die Polizei verstärkt ihren Einsatz gegen die Einbruchskriminalität und ruft zur Vorsicht auf.
Read more »