Mit dem heutigen Tag des Einbruchschutzes setzt die Polizei im Kanton Solothurn erneut ihre Kampagne „Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch“ fort. Ziel ist es, die Bevölkerung zu sensibilisieren und verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei zu melden.
Mit dem heutigen Tag des Einbruchschutzes startet auch im Kanton Solothurn erneut die Präventionskampagne „Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch“.In der Winterzeit steigt tendenziell die Anzahl der Einbrüche. Kriminelle nutzen die früher einsetzende Dämmerung und verschaffen sich Zutritt in Gebäude. Rechtzeitig zum Tag des Einbruchschutzes setzt die Polizei daher über die Wintermonate auch im Kanton Solothurn die Kampagne „Bei Verdacht Tel.
Unter anderem werden an vielen Orten erneut die bekannten Präventionsplakate in den Farben blau, grün und pink ausgehängt und Informationen durch die Polizei verteilt. Ziel der Kampagne ist es, dass die Bevölkerung verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei meldet. Dafür können getrost die Notrufnummern 117 oder 112 gewählt werden – lieber einmal zu viel als zu wenig.
Augen auf! Fällt Ihnen im Quartier etwas Verdächtiges auf , so informieren Sie ohne zu zögern über 117 die Polizei.Experten beiziehen! Lassen Sie sich von unserem Sicherheitsberater kostenlos vor Ort beraten, welche Massnahmen für Ihr Haus oder Ihre Wohnung geeignet sind.Garage Galliker Mittelland AG: Innovativer Fachpartner für alles rund ums AutoMobile Pflege für Vierbeiner – Fahrender Hundesalon Speedy, Gretzenbach SOSieglerCars.
Einbrüche Prävention Polizei Solothurn Sicherheit
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Ablenkung kann töten»: Polizeikorps starten PräventionskampagneWegen Ablenkung am Steuer sterben auf Schweizer Strassen jährlich 50 Personen, 1100 werden schwer verletzt. Dem wollen die Zentralschweizer Polizeikorps entgegenwirken.
Read more »
Stadt Solothurn SO: Mann (60) wird von E-Trottinett-Lenker angefahren und beraubtAuf dem Trottoir der Römerstrasse in Solothurn, Höhe Bahnunterführung, ist am Dienstagmorgen, 10. September 2024, ein Mann von einem derzeit unbekannten E-Trottinett-Lenker angefahren und beraubt worden.
Read more »
Barfuss durch den Lüftungsschacht: Die filmreifen Einbrüche der Basler KinodiebinEine junge Frau raubte in den 1940er Jahren mehrere Kinos aus und lieferte sich halsbrecherische Verfolgungsjagden mit der Polizei.
Read more »
Der Japankäfer hat nun auch den Kanton Solothurn erreicht: Er soll mit natürlichen Feinden bekämpft werdenFünf Japankäfer gingen in der Gunzger Allmend in die Lockstoff-Falle. Nun leitet der Kanton die Bekämpfung des invasiven Schädlings ein. Die Grundeigentümerinnen und Landbewirtschafter aus Boningen und Gunzgen wurden informiert.
Read more »
Solothurn will ab 2026 Gutscheine für Kinderbetreuung einführenDer Kanton Solothurn plant, die familienergänzende Kinderbetreuung mit Betreuungsgutscheinen zu unterstützen.
Read more »
Stadt Solothurn SO: Bombendrohung auf Herbstmesse Heso – Senior (72) festgenommenBei der Kantonspolizei Solothurn ist am Mittwochmorgen eine anonyme Drohung eingegangen, die die Herbstmesse HESO in Solothurn betraf.
Read more »