Im August gelang Fans von YB ein erster Zwischensieg gegen Kollektivstrafen. Nun spricht die Stadt Bern gegen den Entscheid der Regierungsstatthalterin ein.
Der Sektor-D-Parkett blieb im Januar bei YB gegen GC geschlossen. Das passte den Fans nicht, sie reichten Beschwerde ein. - ostkurve.beDie Fans legten dagegen Beschwerde ein und erlangten einen ersten Zwischensieg.im Wankdorf. Dies wegen Vorfällen in Zürich. Die Fans taten sich daraufhin zusammen und reichten Beschwerde gegen die kollektive Bestrafung ein.Die Einsprache der Stadtregierung kommt, obwohl der Bern er Stadtrat sich gegen Kollektivstrafen – auch bei YB – ausgesprochen hatte.
Der Heimsektor war zwar zu, die organisierten Fans von YB waren am Spiel gegen GC im Januar 2024 trotzdem anwesend. – ostkurve.be Und Beschwerdeinitiant Nikolas Egloff meint dazu: «Die Stadt Bern versucht mit ihrer Verzögerungstaktik, das Verfahren in die Länge zu ziehen.» Dies, «damit Fussballfans nicht zu ihrem Recht kommen».
BSC YB BSC Young Boys Kollektivstrafen Bern Stadt Bern Stadtrat Bern Regierungsstatthalteramt Bern Fans YB-Fans
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt Bern BE: Zwei Jugendliche (14, 16) nach Fluchtfahrt angehaltenIn der Nacht auf Sonntag sind zwei Jugendliche in Bern in einem gestohlenen Auto mit teilweise massiv überhöhter Geschwindigkeit vor einer Polizeikontrolle geflüchtet.
Read more »
Stadt Bern BE: Neun Anhaltungen nach EinbruchdiebstählenAm Samstag und Sonntag hat die Kantonspolizei Bern neun Personen nach Einbruchdiebstählen angehalten. Die jungen Männer müssen sich vor der Justiz verantworten.
Read more »
Demonstration in der Stadt Bern: Kundgebung für Solidarität und gegen ImperialismusAm Samstagnachmittag wird in der Stadt Bern für Solidarität und gegen Imperialismus demonstriert. Aufgerufen dazu haben verschiedene Kollektive und Organisationen.
Read more »
Bern: Änderungen zu «Zukunft Bahnhof Bern» angenommenDer Stadtrat akzeptiert die Änderungen im Projekt ’Zukunft Bahnhof’ und strebt einen autoarmen Bahnhofplatz an.
Read more »
Bern: Festival Tanz in Bern zum Thema «Ensemble»Ein geschnaufter Soundtrack, Headbanging als Kunstform und Verletzte im Rathaus: Das sind die interessantesten Stücke am diesjährigen Berner Tanzfestival.
Read more »
Stadt Bern BE: Autolenker bei Selbstunfall verletztAm Montagabend ist es in Bern zu einem Selbstunfall eines Autolenkers gekommen.
Read more »