Am Samstag und Sonntag hat die Kantonspolizei Bern neun Personen nach Einbruchdiebstählen angehalten. Die jungen Männer müssen sich vor der Justiz verantworten.
Am Samstag und Sonntag hat die Kantonspolizei Bern neun Personen nach Einbruchdiebstählen angehalten. Die jungen Männer müssen sich vor der Justiz verantworten.Am Samstag, 6. Oktober 2024, hat die Kantonspolizei Bern gegen 5.40 Uhr die Meldung erhalten, dass sich in einem Camper an der Tellstrasse in Bern fremde Personen befinden. Die Einsatzkräfte konnten vor Ort drei Personen in dem Fahrzeug feststellen und anhalten. Als sich am selben Tag eine Patrouille um 10.
Ebenfalls am Samstag, 6. Oktober 2024, kurz vor 10.00 Uhr, wurde der Einsatzzentrale gemeldet, dass sich in Bern an der Engehaldenstrasse in einem Haus eine fremde Person befände. Die Polizistinnen und Polizisten konnten im Kellergeschoss des Hauses einen Mann, der sich mutmasslich durch ein Fenster in das Haus Zutritt verschaffte, auffinden und anhalten.
Am Sonntag, 7. Oktober 2024, kurz nach 2.30 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern ein Einbruchalarm einer Coop-Filiale in Bern am Eigerplatz ein. Die ausgerückten Einsatzkräfte konnten die Filiale umstellen und schlussendlich drei mutmassliche Täter nach kurzer Flucht anhalten. Die insgesamt neun angehaltenen Männer, im Alter zwischen 16 und 27 Jahren, müssen sich vor der Justiz verantworten. Die Kantonspolizei Bern führt unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Bern- Mittelland und der kantonalen Jugendanwaltschaft weitere Ermittlungen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neun Stichworte, neun Aussagen: Festival-Chefin Doris Müller verrät, was das Schupfart Festival so speziell machtAm Wochenende findet das 40. Schupfart Festival statt – mit viel Schweizer Musik: Unter anderem spielen Gotthard, Dodo und Stefanie Heinzmann auf dem Flugplatz-Gelände.
Read more »
Abstimmungen Bern und Jura - Adieu Bern: Moutier darf zum Kanton Jura wechselnDas Stimmvolk sagt laut einer Trendrechnung deutlich Ja zum Moutier-Konkordat. Damit ist der Kantonswechsel Tatsache.
Read more »
Grabpflege: Stadt Bern verschickt 1800 falsche Rechnungen1800 Angehörige von Begrabenen erhielten in den letzten Tagen gleich doppelt Post von der Stadt Bern – eine falsche und eine richtige Rechnung zur Grabpflege.
Read more »
Fallführungssoftware Citysoftnet kostet Stadt Bern erneut mehr GeldDas Berner Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz benötigt einen Nachkredit aufgrund von Softwareproblemen.
Read more »
Stadt Bern: Citysoftnet kostet 2,7 Millionen Franken mehrDie Einführung der Fallführungssoftware hat zu einer Krise im Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz geführt. Ein Nachkredit ist nötig, um den Betrieb zu stabilisieren.
Read more »
Stadt Bern BE: Verkehrseinschränkungen wegen VeranstaltungenAm kommenden Wochenende finden in Bern zwei Veranstaltungen statt, an welchen eine hohe Teilnehmerzahl erwartet wird.
Read more »