– YB: Das Duell im Liveticker

South Africa News News

– YB: Das Duell im Liveticker
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 92%

Die Young Boys führen in Lugano dreimal. Doch sie müssen sich mit einem 3:3 zufrieden geben.

Gerade einmal 2824 Zuschauer verirren sich ins Cornaredo. Der Dauerregen im Tessin hat seine Wirkung nicht verfehlt. Jene, die erschienen sind, werden allerdings vorzüglich unterhalten. 3:3 trennen sich Lugano und die Young Boys. Es ist ein Remis, mit dem die Tessiner zweifellos besser leben können. Weil sie zu Beginn komplett von der Rolle sind – und am Ende auch eine Portion Glück haben: In der 87.

Schon nach zehn Minuten könnte YB 3:0 führen, doch es steht nach dem Treffer Colleys nur 1:0. Die Young Boys haben lange alles im Griff, gestehen Lugano wenig zu – und müssen doch mit einem 1:1 in die Pause. Weil Valenzuela unmittelbar vor dem Pfiff mit seiner Hereingabe die Berner Defensive entblösst und Bislimi unbedrängt einschiessen kann.

YB startet dominant, hat in der Anfangsphase eine Vielzahl von Chancen, führt durch ein Tor von Colley aber nur mit 1:0. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit finden die Luganesi besser ins Spiel. Der Ausgleich mit dem Pausenpfiff durch Bislimi ist aber trotzdem sehr schmeichelhaft.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Das fasnächtliche Beben steht kurz bevor: Die Tagwache am Schmutzigen Donnerstag im LivetickerDas fasnächtliche Beben steht kurz bevor: Die Tagwache am Schmutzigen Donnerstag im LivetickerSchmudo hautnah: Vom Urknall über den grossen Fritschi-Umzug bis hin zum farbigen Treiben in den Gassen. So war der Schmutzige Donnerstag in der Zentralschweiz.
Read more »

Der Grosse Rat entscheidet über die «Südspange» – das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum MillionenprojektDer Grosse Rat entscheidet über die «Südspange» – das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum MillionenprojektKaum ein politisches Sachgeschäft führte in Eiken zu so hitzigen Debatten wie die 26 Millionen Franken teure Erschliessungsstrasse für Bachem. Mit Einwendungen und Petitionen ging ein breit aufgestelltes Bürgerkomitee gegen das Projekt vor. Nun spricht der Grosse Rat das letzte Wort. Die fünf wichtigen Fragen und Antworten zur Erschliessungsstrasse im Sisslerfeld.
Read more »

Zusätzliche Monatsrente für alle: Das Giesskannenprinzip der AHVZusätzliche Monatsrente für alle: Das Giesskannenprinzip der AHVDie Initiative will eine zusätzliche Monatsrente für alle: 1225 bis 2450 Franken für Einzelpersonen monatlich, bis zu 3675 Franken für Ehepaare. Davon würden zu viele Pensionär:innen profitieren, die es nicht nötig hätten, lautet ein häufig angeführtes Argument dagegen, das Giesskannenprinzip verfehle das Ziel. Dabei ist die Giesskanne gerade das Wesen der AHV: Alle bekommen nach der Pensionierung eine AHV-Rente, auch Millionär:innen. Entscheidend ist, wie die AHV finanziert wird: und zwar zum grössten Teil über die Lohnprozente der Erwerbstätigen und der Arbeitgeber. Weil diese nicht gedeckelt sind, ist die AHV die einzige Säule der Altersvorsorge, von der Millionär:innen – genauer: die acht Prozent, die am meisten verdienen – gerade nicht profitieren. Sie haben mehr einbezahlt, als sie beziehen. Bei der 13. Rente haben wir es schlicht mit einem Ausbau dieses Systems zu tun.Dank Vermögen und Erbschaften kommen tatsächlich viele Pensionierte gut über die Runden
Read more »

Marco Odermatt schönt die Bilanz: Das Schweizer Ski-Team lebt von einem einzigen FahrerMarco Odermatt schönt die Bilanz: Das Schweizer Ski-Team lebt von einem einzigen FahrerOhne den Nidwaldner stünden die Schweizer diese Saison noch ohne Podestplatz da. Doch der Blick auf die Jugend ist vielversprechend.
Read more »

Die Steuerbelastung sinkt in fast allen Ostschweizer Gemeinden weiter – so viel bezahlen Sie in Ihrer GemeindeDie Steuerbelastung sinkt in fast allen Ostschweizer Gemeinden weiter – so viel bezahlen Sie in Ihrer GemeindeNicht auch das noch», dürfte sich der eine oder die andere gesagt haben, als dieser Tage die Unterlagen für die Steuererklärung ins Haus geflattert sind. Schliesslich wirdIst die Stadt gerade nur lebendig oder steckt sie in der Krise? Wie die Standortförderung auf die vielen Ladenwechsel in St.Gallen reagiert Geschlossene Geschäfte, viele Rochaden: Die Detaillisten-Vereinigung Pro City sorgt sich nicht, die Standortförderung der Stadt will besonders der Spisergasse helfen.
Read more »

Friedlich, laut und solidarisch: Das war die nationale Palästina-Demo in BaselFriedlich, laut und solidarisch: Das war die nationale Palästina-Demo in BaselDie nationale Palästina-Demonstration verlief friedlich. Laut Basler Polizei waren bis zu 2500 Menschen vor Ort – die Organisatoren sprechen gar von 5000. Zu Zwischenfällen, bis auf einen beklebten Starbucks, kam es nicht.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:13:25