Mindestens eine Einsprache wurde nun bis vor die oberste rechtsprechende Behörde der Schweiz weitergezogen.
Xherdan Shaqiris Villa beschäftigt nun das Bundesgericht – der 2,8-Millionen-Bau lässt auf sich warten
Fussballer Xherdan Shaqiri möchte eine Villa im Rheinfelder Villenviertel bauen lassen. Doch immer noch ragen nur die Bauprofile auf dem Grundstück in die Höhe – obwohl die Baubewilligung längst auf dem Tisch liegt. Nun ist klar: Eine Einsprecherin oder ein Einsprecher kämpft weiterhin gegen den Neubau. Aktuell liegt der Fall beim Bundesgericht.
Alexander Ott, 61, ist einer der profiliertesten Kämpfer gegen kriminelle Clans, Ausbeuter und Menschenhändler. Im Interview spricht er über seine Methoden und Erkenntnisse und fordert: Die Behörden müssen viel genauer hinschauen.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundesgericht kippt grosse Geflügelmast in Adligenswil - Regionaljournal ZentralschweizEin Bauer darf in Adligenswil (LU) doch keinen Hühnerstall bauen. Gegen das Projekt mit mehreren tausend Hühnern hatte sich eine Nachbarin gewehrt. Der geplante Stall läge zu nahe an einem Wohnhaus, argumentiert das Bundesgericht. Aufgrund der Geruchsemissionen sei dies nicht zulässig.
Read more »
Fall Vincenz: Zürcher Staatsanwaltschaft will vor BundesgerichtDer Fall Vincenz macht erneut Schlagzeilen
Read more »
Vincenz-Prozess: Beschluss des Obergerichts im Widerspruch zum BundesgerichtDas Obergericht kippt das erstinstanzliche Urteil mit Argumenten, die schon zweimal vom höchsten Gericht widerlegt wurden. Verstand einer der Beschuldigten wirklich kein Deutsch?
Read more »
Kommt Verkäsungszulage vors Bundesgericht?Die Verkäsungszulage soll direkt den Milchbäuerinnen und Milchbauern ausbezahlt werden. Dies ist eine Forderung, die seit Jahren auch von der Bauernorganisation Uniterre geäussert wird. Jetzt sammelt sie Geld, um allenfalls das Bundesgericht darüber entscheiden zu lassen.
Read more »
20 Mal gebüsst, mit 262’000 Franken verschuldet, jahrelang von Sozialhilfe gelebt: Familienvater muss die Schweiz nach fast 30 Jahren verlassenDas Aargauer Migrationsamt entzog einem Mann aus Montenegro die Niederlassungsbewilligung und wies ihn aus der Schweiz weg. Das Bundesgericht stützt diesen Entscheid und hält fest, der hoch verschuldete Familienvater, der erst 2022 eine Vollzeitstelle antrat, habe die finanzielle Notlage selbst verursacht.
Read more »
Ukraine fordert neue Sanktionen gegen Russland nach dem Tod von Alexej NawalnyDie Ukraine drängt nach dem Tod von Alexej Nawalny bei der EU und Japan auf neue Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Auch Maßnahmen gegen Einzelpersonen sollten erwogen werden. Irland und Österreich reagieren harsch auf den Tod des russischen Oppositionsführers. Paris beschlagnahmt eine mutmaßliche Gazprom-Villa. Bei einem Drohnenangriff in der Ukraine werden fünf Zivilisten getötet. Republikanische Mitglieder des US-Kongresses betonen die Notwendigkeit eines US-Hilfspakets für die Ukraine. Das Konto der Witwe von Alexej Nawalny wurde vorübergehend gesperrt.
Read more »