Das Aargauer Migrationsamt entzog einem Mann aus Montenegro die Niederlassungsbewilligung und wies ihn aus der Schweiz weg. Das Bundesgericht stützt diesen Entscheid und hält fest, der hoch verschuldete Familienvater, der erst 2022 eine Vollzeitstelle antrat, habe die finanzielle Notlage selbst verursacht.
20 Mal gebüsst, mit 262’000 Franken verschuldet, jahrelang von Sozialhilfe gelebt: Familienvater muss die Schweiz nach fast 30 Jahren verlassen
Das Aargauer Migrationsamt entzog einem Mann aus Montenegro die Niederlassungsbewilligung und wies ihn aus der Schweiz weg. Das Bundesgericht stützt diesen Entscheid und hält fest, der hoch verschuldete Familienvater, der erst 2022 eine Vollzeitstelle antrat, habe die finanzielle Notlage selbst verursacht.Wie viel Steuern der Fiskus einzieht, variiert von Gemeinde zu Gemeinde. Wir zeigen, wo es für wen günstig und wo teuer ist.Copyright © Aargauer Zeitung.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
40 Jahre: Tamilische Diaspora SchweizAarusza Ramachandran, eine Studentin, reflektiert über den Anlass «40 Jahre: Tamilische Diaspora Schweiz» und den Verarbeitungsprozess der Fluchterfahrung und des Lebens in der Schweiz für die tamilische Gemeinschaft.
Read more »
Schweiz stellt Zuchtprogramm für Herdenschutzhunde einDas Bundesamt für Umwelt (BAFU) plant, das Zuchtprogramm für Herdenschutzhunde bis Ende des Jahres einzustellen.
Read more »
Wie der Bund die Armee kleinrechnetDie Schweiz hat mehr Soldaten, als das Gesetz erlaubt. Nun hat das VBS reagiert – mit kreativen Methoden.
Read more »
Geiselnahme bei Yverdon: Passagier hat Video, was war da los?Das Motiv bleibt weiterhin unklar. In einem Video, das ein Passagier aufgenommen hat, erklärt der Geiselnehmer, er wolle nicht in der Schweiz bleiben.
Read more »
Schweiz, Deutschland und Italien planen gegenseitige Hilfe im Gas-KrisenfallDie Schweiz, Deutschland und Italien sollen sich im Gas-Krisenfall gegenseitig helfen. Das geplante Abkommen sei auf gutem Weg, sagt Energieminister Rösti. Und mahnt davor, sich in falscher Sicherheit zu wiegen.
Read more »
Zahl der AHV-Rentner und AHV-Kinderrenten in der Schweiz steigtDie Zahl der AHV-Rentner steigt in der Schweiz seit Jahren – und noch stärker steigt die Zahl der AHV-Kinderrenten. Wer ins AHV-Alter kommt und noch minderjährige Kinder oder solche unter 25 hat, die in Ausbildung sind, bekommt pro Kind eine Rente. Zwischen 2010 und 2022 ist die Zahl der AHV-Hauptrenten um 26 Prozent gestiegen, von 1,98 auf 2,51 Millionen. In der gleichen Zeit stieg die Zahl der Kinderrenten um 60 Prozent, von 19’575 auf 31’247. Die Diskussion um die Kinderrenten wird wohl auch in der Abstimmungsdebatte um die 13. AHV-Rente noch zu reden geben. Vaterschaft im fortgeschrittenen Alter Der Grund: Immer öfter werden Männer im fortgeschrittenen Alter nochmals Vater. «Das Durchschnittsalter der Eltern bei der Geburt ihrer Kinder steigt», sagt Ann Barbara Bauer vom Bundesamt für Sozialversicherungen. Während es bei Frauen eine natürliche Schranke gibt – irgendwann zwischen 40 und 50 – können Männer bis ins hohe Alter Vater werden. Das spiegelt sich in der AHV-Statistik
Read more »