Im Aargau könnte es wohnungsmässig bald enger werden – zumindest wenn es nach dem obersten Hauseigentümer Gregor Rutz geht. Er findet, Zugewanderte sollten besser in den Aargau statt nach Zürich ziehen.
Im Aargau könnte es wohnungsmässig bald enger werden – zumindest wenn es nach dem obersten Hauseigentümer Gregor Rutz geht. Er findet, Zugewanderte sollten besser in den Aargau statt nach Zürich ziehen.Der Wunsch nach einer Wohnung in Zürich bleibt für viele zunehmend ein Traum. Neben der nötigen Geduld bei einer Wohnungsbesichtigung und einer grossen Portion Glück, ist ein hohes Budget gefragt. Wohnungsknappheit sei Dank.
Der Kanton Aargau habe grundsätzlich nichts gegen die «Zürcher Wohnungsflüchtlinge», sagt Donato Del Duca, Vorstandsmitglied des Mietverbandes Aargau. Aber: «Man sollte wenigstens mal versuchen, das Problem an der Wurzel zu packen», sagt er. Das heisst: nach Möglichkeiten im Kanton Zürich suchen - etwa mit Wohnbaugenossenschaften, die günstigeren Wohnraum bieten können.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aargau wächst dank Zuzug aus ZürichDer Kanton Aargau wächst rasant, hauptsächlich durch Zuzüge aus Zürich. Die hohen Wohnungspreise in Zürich treiben viele Menschen in den Aargau, der mit günstigeren Wohnraum und guter Verkehrsanbindung lockt.
Read more »
Stadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtDie Kantonspolizei Zürich hat am späten Mittwochabend (11.12.2024) in Zürich 12 zwei Einbrecher verhaftet.
Read more »
«Besitzerin ist nicht Mitglied in unserem Verband»: Präsident der Hauseigentümer äussert sich zu den Sugus-HäusernDie Massenkündigung von Mietern in Zürich bewegt die Gemüter im ganzen Land. Nun nimmt der Präsident des Hauseigentümerverbandes Stellung zum Fall: Das Vorgehen der Hausbesitzerin sei inakzeptabel. Gregor Rutz kritisiert aber auch die Stadt Zürich scharf.
Read more »
Unsicherheit für Zürcher Hauseigentümer: Eigenmietwertabschaflung hängt vom Volksentscheid abDie Abschaffung des Eigenmietwerts für selbst bewohntes Wohneigentum steht vor dem Volksentscheid. Gleichzeitig laufen Neubewertungen der Liegenschaften, was zu einem Anstieg des Eigenmietwerts ab 2026 führt. Der Entscheid des Kantons Zürich über den Eigenmietwert kann jedoch nach dem Volksentscheid noch erfolgen. Die Umsetzung der Abschaffung hängt daher von verschiedenen Faktoren ab und ist ungewiss.
Read more »
Zürcher fliehen in den AargauDer Aargau erlebt einen Zuzugboom, vor allem aus Zürich. Die steigenden Wohnkosten in Zürich treiben die Menschen in den Kanton Aargau. Der Artikel berichtet über die Gründe für diesen Trend, die Auswirkungen auf die Preise und die Herausforderungen für die Einheimischen.
Read more »
Uni Bern: US-Stadtökonom Edward Glaeser zur WohnungsnotBezahlbare Wohnungen gebe es in jenen US-Städten, die den Wohnungsmarkt am wenigsten regulierten, sagt Ökonom Edward Glaeser.
Read more »