«Wir sind kein Mainstream»: Urner Thrash-Metal-Band Shadow’s Far feiert Jubiläum

««Wir Sind Kein Mainstream»: Urner Thrash-Metal-Ba News

«Wir sind kein Mainstream»: Urner Thrash-Metal-Band Shadow’s Far feiert Jubiläum
Uri»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 59%

«Shadow’s Far» gibt es seit 25 Jahren. Für das Jubiläumskonzert der Urner Thrash-Metal-Band macht sogar Bauer Sepp Werbung.

Der harte Sound von «Shadow's Far» ist nur selten im Radio zu hören - und wenn, dann in Spartensendern im Internet. Nicht alle haben etwas mit dieser Musik am Hut. Trotzdem gibt es die Urner Thrash-Metal-Band inzwischen bereits seit 25 Jahren. Die beiden Gitarristen, Serge Mattli und Bruno Bomatter, sowie Schlagzeuger Remo Poletti sind von Anfang an dabei.Sänger Matthias Epp hingegen kam erst vor rund dreieinhalb Jahren dazu.

Gewandelt hat sich auch der Sound der Band, wie der Gitarrist ausführt. Früher habe man viel progressiveren Metal-Sound gespielt. «Wir hatten spezielle Breaks und nahmen uns Zeit für musikalische Tüfteleien.» Das hat auch damit zu tun, dass die früheren Sänger der Band eher selten bei den Proben dabei waren. «Daher konzentrierten wir uns auf das Spiel auf unseren Instrumenten.» Dies hat sich aber inzwischen geändert.

«Unsere Musik ist nicht Mainstream», sagt Matthias Epp. Selbst für die gängigen Hardrock-Stationen im Radio sind sie zu hart. Dafür geniessen sie die Freiheit, das zu machen, was sie wollen. «Wir haben keine Verpflichtung und niemand, der uns sagt, wie viele neue Songs wir herausbringen müssen oder wie sich unser Stil verändern soll.»Die Jubiläumsshow der Urner Thrash-Metal-Band Shadow's Far im Gaswerk in Seewen findet am 16. November statt.

Wer zieht ins Weisse Haus ein? Das Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump ist eng wie nie. Hier finden Sie alles zum aktuellen Stand des Rennes um den mächtigsten Posten der Welt.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Uri»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Urner Behörden geben Wolf im Urserental zum Abschuss freiUrner Behörden geben Wolf im Urserental zum Abschuss freiDer Kanton Uri hat einen Wolf zum Abschuss freigegeben, der im Urserental neun Schafe gerissen hat. Beauftragt werden die Wildhut und spezielle Jäger.
Read more »

Urner Behörden geben Wolf im Urserental zum Abschuss freiUrner Behörden geben Wolf im Urserental zum Abschuss freiDer Kanton Uri hat einen Wolf zum Abschuss freigegeben, der im Urserental neun Schafe gerissen hat. Das Revier des Wolfs liegt im Grenzgebiet der Gemeinden Hospental und Realp. Mit dem Abschuss werden die Wildhut und allenfalls speziell bezeichnete Jäger beauftragt.
Read more »

Urner Jäger müssen nachjagenUrner Jäger müssen nachjagenDieses Jahr wurden im Kanton Uri insgesamt 264 Hirsche erlegt. Da die Anzahl erlegter weiblicher Hirsche unter der Abschussrichtzahl liegt, ist eine Nachjagd notwendig. Die Nachjagd auf 145 weibliche Hirsche beginnt voraussichtlich am Samstag, 2. November.
Read more »

Urner Obergericht weist Beschwerde zur Seeschüttung abUrner Obergericht weist Beschwerde zur Seeschüttung abDas Urner Obergericht wies die Beschwerde eines Anbieters zur Vergabe von Tunnelausbruchmaterial der Neuen Axenstrasse ab, kritisierte jedoch den Kanton Uri.
Read more »

Susten geht am Sonntag als erster Urner Alpenpass in WintersperreSusten geht am Sonntag als erster Urner Alpenpass in WintersperreDer Sustenpass, ein beliebter Alpenübergang in Uri, geht am Sonntag in die Wintersperre.
Read more »

Der erste Urner Alpenpass ist gesperrt: Am Susten gilt ab Sonntag WintersperreDer erste Urner Alpenpass ist gesperrt: Am Susten gilt ab Sonntag WintersperreWer noch einmal über den Sustenpass will, muss sich beeilen. Denn ab Sonntag gilt Wintersperre. Damit ist der Susten der erste Urner Pass, der in diesem Jahr gesperrt wird.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 08:05:22