Kerish Gopaul, Analyst beim World Gold Council in London, erwartet bis zum Jahresende eine solide Goldnachfrage. Welche Faktoren derzeit auf den Goldmarkt einwirken, erklärt er im cash-Interview.
cash.ch: Die Goldankäufe der Zentralbanken sind nach wie vor auf Rekordniveau. Wird das so weitergehen?: Seit 2010 haben wir beständige Käufe von Zentralbanken gesehen, und zwar hauptsächlich von Zentralbanken aus Schwellenländern. Aber wie wir insbesondere in diesem Quartal festgestellt haben, gibt es auch eine gewisse Nachfrage seitens der Zentralbanken der Industrieländer. Singapur ist das herausragende Beispiel dafür.
Im ersten Quartal verzeichneten ETFs Abflüsse von 29 Tonnen. Aber wenn wir uns ansehen, wie sich diese Abflüsse im Laufe des Quartals entwickelt haben, dann waren sie hauptsächlich im Januar und Februar zu beobachten. Im März gab es dann tatsächlich Zuflüsse während der Bankenkrise. Wir hatten die Silicon Valley Bank , dann hatten wir die Credit Suisse.
Auf den ersten Blick würde man erwarten, dass das Interesse an Gold angesichts des Zinsniveaus viel höher sein könnte. Das ist es, was die Investoren im Allgemeinen glauben. Aber wir hatten vergangenes Jahr die gleichen Fragen. Die Inflation stieg 2022 rapide an, aber der Goldpreis entwickelte sich 'nur' stabil. Das warf verständlicherweise die Frage auf, ob der Goldpreis nicht deutlich hätte steigen müssen, weil die Inflation hoch ist.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Immer populärer»: Werden wir bald überall geduzt?In der Schweiz wird vergleichsweise schnell «Duzis» gemacht. Inzwischen zeichnet sich in vielen Bereichen sogar ein Aussterben der Höflichkeitsform ab.
Read more »
Vorbestraft und auf Bewährung - Sturm aufs US-Kapitol: Mann zu 14 Jahren Gefängnis verurteiltIm Zusammenhang mit dem Sturm auf das US-Kapitol hat ein US-Bundesgericht einen Mann zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt.
Read more »
Ukraine-Krieg: Clinton erwartete Eskalation vor über 10 JahrenSchon vor zehn Jahren will Ex-Präsident BillClinton einen Angriff Putins auf die Ukraine antizipiert haben. Erahnte er gar den Ukraine-Krieg?
Read more »
Gründer des Beaux Arts Trios - Klavier-Legende Menahem Pressler mit 99 Jahren gestorbenEr galt als der Klavierkammermusiker des 20. Jahrhunderts: MenahemPressler. Nun ist er im Alter von 99 Jahren verstorben.
Read more »
«Wir sind künftig nicht genug Menschen, um alle Jobs zu besetzen»«Mehr Technologie – weniger Arbeitsplätze», schreibt Greater Zurich Area. Schnappen uns KIs bald die Jobs weg? Die Geschäftsführerin nimmt Stellung.
Read more »