Ärzte sagten Sibel Alkoç einst eine Lebenserwartung von 40 Jahren voraus – bis ein Medikament alles veränderte. Ein Gespräch über Cystische Fibrose und über Glück.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieÄrzte sagten Sibel Alkoç einst eine Lebenserwartung von 40 Jahren voraus – bis ein Medikament alles veränderte. Ein Gespräch über Cystische Fibrose und über Glück.Sibel Alkoç war 18 Jahre alt, als Ärztinnen und Ärzte endlich die wahre Ursache fanden für ihren chronischen Husten.
Bis vor wenigen Jahren war Cystische Fibrose Garantin für einen frühen Tod. Auf 40 Jahre schätzten die Ärztinnen und Ärzte die Lebenserwartung von Alkoç. Doch dann kam ein neues Medikament auf den Markt, das alles veränderte. Heute geht man bei der 26-Jährigen von einer normalen Lebenserwartung aus – und dank des Medikaments kann sie auch ein ziemlich normales Leben führen.
Wie ist das, wenn man sich plötzlich über ein langes Leben freuen kann? Wie verändert sich der Blick auf das Leben dadurch? Und was bedeutet «Glück» für Sibel Alkoc?ist Redaktorin im Ressort Kultur&Gesellschaft und schreibt primär über gesellschaftliche Themen. Zudem ist sie Co-Host von «Gesprächsstoff», dem Podcast von Berner Zeitung und Der Bund.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie eine Schweizer Fabrik Autobatterien neues Leben einhauchtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Bauer fürs Leben, Käser auf Zeit: Wie Beni Hollenstein auf seiner Alp im Alpstein Käse herstelltDas Käsen vom Vater gelernt: Ein Besuch bei Beni Hollenstein auf seiner traditionellen Alpkäseproduktion im Alpstein, wo jedes Detail zählt und altes Handwerk wieder geschätzt wird. Das war nicht immer so.
Read more »
Bauer fürs Leben, Käser auf Zeit: Wie Beni Hollenstein auf seiner Alp im Alpstein Käse herstelltDas Käsen vom Vater gelernt: Ein Besuch bei Beni Hollenstein auf seiner traditionellen Alpkäseproduktion im Alpstein, wo jedes Detail zählt und altes Handwerk wieder geschätzt wird. Das war nicht immer so.
Read more »
Von Amélie zu Emily: Wie sich das Leben in Paris verändert hatOb Pigalle oder Bataclan, Vuitton oder Vélib, Rooftop oder Rivoli: Kaum eine Stadt hat sich in den letzten Jahren so stark gewandelt wie Paris. Und eigentlich eher zum Guten.
Read more »
Wie eine KI-App unser Leben verlängern sollAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Bund fürs Leben hält: Thurgau verzeichnet so wenig Scheidungen wie seit 34 Jahren nicht mehrIm Thurgau wurden vergangenes Jahr im Vergleich zur Gesamtbevölkerung so wenige Ehen geschieden wie seit mindestens 34 Jahren nicht mehr. Gleichzeitig erreichten gemäss dem Kanton auch die Eheschliessungen den tiefsten Stand seit Jahren. Die durchschnittliche Ehedauer lag 2023 bei 15 Jahren.
Read more »