Der Basler Allschwilerplatz soll bis 2029 vom Durchgangsverkehr entlastet und wesentlich grüner werden. Der Grosse Rat hat 3,8 Millionen Franken für die Neugestaltung bewilligt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Basler Allschwilerplatz soll bis 2029 vom Durchgangsverkehr entlastet und wesentlich grüner werden. Der Grosse Rat hat 3,8 Millionen Franken für die Neugestaltung bewilligt.Verkehrskreuzung oder Begegnungszone? Der Grosse Rat hat die Ausgaben für die Neugestaltung mit 57 zu 28 Stimmen bei 6 Enthaltungen bewilligt.
Die Kommission schlug zusätzlich vor, die Quartierbevölkerung weiterhin zur Mitwirkung einzubinden. Für konkrete Projekte soll eine Summe von 150’000 Franken eingestellt werden. Im Grossen Rat stiessen die von der Kommission einstimmig eingebrachten Vorschläge in einer langen und lebendig geführten Debatte nicht nur auf Zustimmung. Hier werde ein nicht unbedingt schöner, aber beliebter Platz kaputt renoviert, sagte Grossrat André Auderset als Sprecher der LDP. Unter anderem sei nicht nachvollziehbar, warum das Tramhäuschen mit dem beliebten Gemüsekiosk verschwinden soll. Er beantragte die Rückweisung des Berichts an die Regierung.
Raffaela Hanauer von der Grünen erinnerte daran, dass das Tramhäuschen an der jetzigen Stelle dem behindertengerechten Umbau der Tramhaltestelle gezwungenermassen zum Opfer fallen werde. Bei einem allfälligen Neubau des Häuschens mit Kiosk müsse eine Neunutzung ausgeschrieben werden – für einen Mietzins, der für den heutigen Betreiber des Gemüsekiosks wohl nicht mehr in Frage käme, sagte sie.
Das Schicksal des Gemüsekiosks bewegte noch weitere Sprecherinnen und Sprecher aus dem Rat. Jean-Luc Perret sagte, dass bei der Gestaltung des Platzes mit der Gewährung von Mitwirkungsflächen darauf geachtet worden sei, dass solche Lösungen in flexibler Form nicht verunmöglicht würden. Andere Sprecher bedauerten, dass ein sehr beliebtes Angebot der Neugestaltung geopfert werde.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eishockey: Warum gibt es im Hockey weniger Fangewalt?Weniger Zuschauer gleich weniger Krawall: Dies sei einer der Unterschiede zwischen den Sportarten, so ein Experte.
Read more »
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Read more »
Weniger Pestizide in der Landwirtschaft: Doch der Pflanzenschutz hat seinen PreisDank finanzieller Anreize des Bundes: Die Bauern versprühen immer weniger Pflanzenschutzmittel auf ihren Feldern. Was gut ist für die Umwelt, stellt die Landwirtschaft vor Probleme.
Read more »
Der Ausbau der Oberstufe kommt auf rund 45 Millionen Franken zu stehenDer Gemeinderat in Möriken-Wildegg erklärt die Auswirkungen der «ausserordentlich hohen» Kreditanträge auf die Gemeindefinanzen.
Read more »
MotoGP enthüllt neue Regeln für 2027: Weniger Hubraum, weniger AeroDie MotoGP führt 2027 ein neues Regelwerk ein. Die Motoren werden kleiner, die Aerodynamik wird beschnitten, die unbeliebten Ride-Height-Devices fliegen raus.
Read more »
Militärischer Hamas-Arm beschiesst erneut Grenzübergang Kerem SchalomZum dritten Mal binnen weniger Tage hat der militärische Arm der islamistischen…
Read more »