Weniger Zuschauer gleich weniger Krawall: Dies sei einer der Unterschiede zwischen den Sportarten, so ein Experte.
Der ZSC ist Schweizer Meister im Eishockey geworden. Die Spielsaison ist nun zu Ende. Was auffällt: Fangewalt war im Eishockey auch in dieser Saison kein Thema. Ganz im Gegensatz zum Fussball. Was den Unterschied ausmacht, erklärt Tim Willmann. Er arbeitet für die Forschungsstelle Gewalt bei Sportveranstaltungen an der Uni Bern.
Über die Gründe kann man nur spekulieren. Aber es gibt durchaus einige Anhaltspunkte. Sicherlich muss erwähnt werden, dass im Eishockey deutlich weniger Personen an den Spielen anwesend sind als im Fussball. Die Masse an potenziellen Tatpersonen wird dadurch deutlich kleiner und bei der Strafverfolgung ist es praktisch, wenn eine Fankurve nicht aus 4000 Leuten besteht, sondern vielleicht nur aus 500.
Die Bemühungen der Eishockeyliga, der Klubs und auch der Behörden nützen sicherlich etwas. Aber man muss klar sehen, dass die Situation rund um die Eishockeyspiele einfacher ist, gerade während des Spiels, weil eben deutlich weniger Personen in den Sektoren anwesend sind.Ja, aus Sicht der Wissenschaft sind Dialogelemente, diese präventive Arbeit von Klubs, aber auch von unabhängigen Stellen wie der Fanarbeit, wichtig.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kantone bereiten Einführung personalisierter Tickets vorDie Kantone wollen im Kampf gegen Fangewalt mit einer Revision des Hooligan-Konkordats die…
Read more »
Der Streit um die Fangewalt spitzt sich weiter zu: Die Behörden wollen personalisierte Tickets ermöglichenDie Bewilligungsbehörden wollen das Hooligan-Konkordat anpassen - und so die Einführung der Tickets vorbereiten.
Read more »
Streit um Fangewalt: Behörden wollen personalisierte Tickets ermöglichenDie Behörden haben an der Frühjahrsversammlung der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren KKJPD ihre Absicht bekräftigt, künftig auf personalisierte Tickets setzen zu wollen. Dazu soll das Hooligan-Konkordat revidiert werden.
Read more »
Fangewalt: Kantone wollen personalisierte Tickets einführenGewalttätigen Fans soll es endgültig an den Kragen gehen.
Read more »
Streit um die Fangewalt spitzt sich weiter zuBehörden forcieren personalisierte Tickets und sperren die nächste Fankurve
Read more »
Fangewalt im Fussball: Kaskademodell wird trotzallem eingeführtFan-Umfrage: Sind Sektorsperren sinnvoll?
Read more »