«Wir haben es bis hier oben»
Das erträgliche Mass sei überschritten – man müsse den Tourismus eindämmen, sagt der Luzerner SP-Nationalrat David Roth. In Ferienorten wie Luzern verdränge der Tourismus andere Wirtschaftsbereiche und die lokale Bevölkerung, sagt Roth gegenüber der «Rundschau».
«Es reicht!»Der Tourismus erlebt an gewissen Hotspots in der Schweiz immer mehr Widerstand. Zum Beispiel in Grindelwald. Nirgendwo waren die Hotels und Ferienwohnungen 2023 voller als hier. Speziell: Das Dorf im Berner Oberland ist im Sommer mittlerweile besser ausgelastet als im Winter. Man lebe vom Tourismus, das sei allen bewusst, sagt eine Einwohnerin. Doch: «Den Einheimischen reicht es langsam.» Sogar in ihrem Garten machten die Touristinnen und Touristen Selfies.
00:20 Video Chef der Jungfraubahnen: «Die Erneuerung der Jungfraubahnen entlastet das Dorf» Aus News-Clip vom 21.08.2024. abspielen. Laufzeit 20 Sekunden. Die Konzession der heutigen Bahn läuft aus. Die Jungfraubahnen sehen in der Erneuerung eine markante Aufwertung Grindelwalds, weil das Dorf vom Durchgangsverkehr entlastet werde.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mehrere Strassen im Luzerner Seetal LU wegen slowUp gesperrtIm Luzerner Seetal findet am kommenden Sonntag der slowUp statt. Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr kommt es aufgrund der autofreien Veranstaltung zu diversen Strassensperrungen.
Read more »
Gewitter im Kanton Luzern: Rund 50 Notrufe bei der Luzerner PolizeiWegen des Gewitters gestern Abend gingen bei der Luzerner Polizei rund 50 Notrufe ein.
Read more »
Luzerner Bauern sollen weiterhin die Wahl habenDer Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband setzt im Kontrollwesen auf zwei starke Anbieter und beteiligt sich neben Aniterra auch symbolisch an der Aargauer Agricon.
Read more »
Ständeratskommission will bei Bildung mehr sparen als NationalratDer Nationalrat hat in der Sommersession mehr Geld für Bildung, Forschung und Wissenschaft bereitgestellt. Der Ständeratskommission geht das zu weit.
Read more »
Finanzierung der Armee: Nationalrat in Patt-SituationDie Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats ist sich uneinig über die Gegenfinanzierung der zusätzlichen Armeekosten.
Read more »
Mitte-Nationalrat Gerhard Pfister lobt gute Geschichtskenntnisse von Personen, die sich einbürgern lassenAls Reaktion auf ein Interview mit alt Bundesrat Ueli Maurer lobte Mitte-Präsident Gerhard Pfister kürzlich Einbürgerungswillige. Auch er müsste für einen Test über Schweizer Geschichte lernen, wie er auf Anfrage sagt.
Read more »