Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband setzt im Kontrollwesen auf zwei starke Anbieter und beteiligt sich neben Aniterra auch symbolisch an der Aargauer Agricon.
Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband setzt im Kontrollwesen auf zwei starke Anbieter und beteiligt sich neben Aniterra auch symbolisch an der Aargauer Agricon.Mit der Beteiligung an der Agricon will der LBV auch die Eigenheiten der Luzerner Landwirtschaft einbringen. Etwa die starke Tierproduktion.
Im Mai haben die beiden Kontrollorganisationen KUL/Carea aus dem Kanton Bern und die Qualinova AG aus dem Kanton Luzern ihre Fusion beschlossen. Daraus ist die neue Aniterra AG mit Hauptsitz in Lyssach BE entstanden. Geschäftsführer und Kontrollleiter ist Marcel von Ballmoos, das VR-Präsidium übernahm Annegret Hebeisen-Christen.
Noch scheinen Tier- und Klimaschützer am selben Strick zu ziehen. Die Konflikte sind jedoch vorprogrammiert, denn nicht immer scheint die klimafreundlichste Strategie auch die tierfreundlichste zu sein.Diskussionen um die RAUS-Konformität gibt es auch bei Ausläufen für Schweine. Eine Fachtagung des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbandes brachte nur teilweise mehr Klarheit.Die Identitas AG feiert den 25.
Bereits im nächsten Jahr soll der Tierverkehr papierlos funktionieren. Die Tierverkehrsdatenbank ist nach 25 Jahren ein Werkzeug geworden, das sich etabliert hat.«Wachse oder weiche»: Betriebe wollen investierenStrategie in der Milchproduktion, Fütterung, Arbeitsbelastung, Kosten – die nächsten drei Produzenten geben Berufskollegen Einblicke. Start ist bereits Dienstagabend bei Familie Grüter, Hergiswil b. Willisau LU.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Umsetzung der Tempo-50-Initiative der Luzerner SVP wäre für die Regierung ein «Leerlauf»Die Luzerner Regierung lehnt die Tempo-50-Initiative der SVP in Bausch und Bogen ab – und verzichtet deshalb auch auf einen Gegenvorschlag.
Read more »
Leiche in der Reuss bei Mellingen gefunden – ist es der vermisste Luzerner?Ein Bootfahrer entdeckte am Montag bei der Risi-Insel in Mellingen eine leblose Person. Diese wurde anschliessend aus der Reuss geborgen. Noch ist die Identität unklar. Es könnte jedoch sein, dass es sich um einen Mann handelt, der Anfang Juli in Luzern in die Reuss gesprungen war und seither vermisst wird.
Read more »
Eklat vor Wahl in Wigoltingen: Kandidatin für Gemeindepräsidium wurde kurz vor der Wahl wegen Veruntreuung verurteiltDie Wigoltingerin Caroline Roat-Hengartner kandidiert am kommenden Sonntag für das Gemeindepräsidium. Am 17. Juni sprach das Kreisgericht Wil die Kandidatin in mehreren Punkten schuldig und verurteilte sie zu einer bedingten Freiheitsstrafe. Davon hat sie niemandem erzählt. Die Findungskommission nimmt sich aus der Verantwortung.
Read more »
Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Read more »
König Charles ernennt Keir Starmer zum neuen PremierministerNach der herben Niederlage bei der Wahl am Donnerstag hat Rishi Sunak angekündigt, den Parteivorsitz abzugeben.
Read more »
Altersvorsorgeleistungen als Jobkriterium immer wichtigerDie Wahl des Arbeitgebers hängt für viele Arbeitnehmer zunehmend von der Ausgestaltung der Vorsorgeleistungen ab.
Read more »