Nach jahrelanger Vorarbeit steht am Donnerstag, 20. Juni, in Villnachern ein historischer Entscheid zum Zusammenschluss mit dem Bezirkshauptort an. Bei einem Ja müssen auch der Einwohnerrat Brugg, das Stimmvolk an der Urne sowie der Grosse Rat noch zustimmen. Das sind die Auswirkungen in acht Punkten.
Nach jahrelanger Vorarbeit steht am Donnerstag, 20. Juni, in Villnachern ein historischer Entscheid zum Zusammenschluss mit dem Bezirkshauptort an. Bei einem Ja müssen auch der Einwohnerrat Brugg, das Stimmvolk an der Urne sowie der Grosse Rat noch zustimmen. Das sind die Auswirkungen in acht Punkten.Geht es nach dem Stadtrat Brugg und dem Gemeinderat Villnachern bietet der Gemeindezusammenschluss, über den dieses Jahr entschieden wird, insbesondere Chancen.
Badener Lokale und Unternehmen wünschen sich vom Stadtrat mehr Freiheit bei der Gestaltung der Aussenräume. Dafür wurde nun sogar ein Verein gegründet. Ein Platz in der Innenstadt sorgt besonders für Ärger.Aargauer 2. LigaDie Kriegsreporterin, die keine sein wollte: Luzia Tschirky gibt raren Einblick ins Leben als SRF-Korrespondentin
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zukunft Badi-Areal im Jahr des Fusionsentscheids: «Kann die Brugger Politik unser Vorhaben kippen?»An der Einwohnergmeind in Villnachern drehte sich die Diskussion über eine Stunde lang um Möglichkeiten für eine familienfreundliche Freizeitanlage bei der heutigen Badi. Das Projekt soll auf drei Strängen weiterverfolgt werden. Am 20. Juni entscheidet das Stimmvolk von Villnachern über die Gemeindefusion mit Brugg.
Read more »
Kein Geld mehr: Familienzentrum Region Brugg steht vor dem AusSämtliche Versuche, das Familienzentrum nach der Kündigung der Leistungsvereinbarung durch die Stadt zu retten, schlugen fehl. Nun hat der Trägerverein die Auflösung beschlossen. Die Verunsicherung bei den betroffenen Familien ist gross. In Windisch startet hingegen ein neues Projekt: eine intergenerative Spielgruppe.
Read more »
So wollen die Grünen Brugg den Grossratssitz von Robert Obrist verteidigenNach zehn Jahren im Kantonsparlament tritt der Finanzpolitiker aus Schinznach-Dorf am 20. Oktober nicht mehr zu den Gesamterneuerungswahlen an. Seine Partei kann über zwei Monate nach der Mitgliederversammlung zehn Kandidierende präsentieren.
Read more »
Einschränkungen am Bahnhof Brugg: Kaum ist ein Lift repariert, wird der nächste gewartetWer mit Rollstuhl, Kinderwagen, viel Gepäck oder Rollator am Bahnhof Brugg unterwegs ist, braucht bis Mitte Juni mehr Zeit und vermutlich Unterstützung. Die SBB arbeiten an verschiedenen Optimierungen.
Read more »
Entwicklung Aufeld und Umfahrungstunnel: Die Stadt Brugg kauft eine Parzelle nach der anderenNoch wächst Spinat auf dem Feld. Doch geht es nach dem Kanton, so dürfte hier in Zukunft die Zentrumsentlastung für den motorisierten Verkehr durchführen.
Read more »
Umfahrungstunnel und Entwicklung Aufeld: Die Stadt Brugg kauft eine Parzelle nach der anderenNoch wächst Spinat auf dem Feld. Doch geht es nach dem Kanton, so dürfte hier in Zukunft die Zentrumsentlastung für den motorisierten Verkehr durchführen.
Read more »