Apples neuestes Tablet sollte ein Riesenerfolg sein – warum ist es das also nicht?
Als das iPad im Jahr 2010 auf den Markt kam, war sofort klar, dass Apple alles richtig gemacht hatte. Das Tablet war an sich nichts Neues, aber das Design und die Benutzeroberfläche des iPads waren auf einem anderen Niveau, mit einem schlanken Format, einem schnellen Prozessor, einer Multi-Touch-Oberfläche und einem rundum zufriedenstellenden Erlebnis. Es fühlte sich an wie ein Gerät aus der Zukunft.
Es ist so verblüffend, besonders wenn man bedenkt, dass es sich sogar um eines der leistungsstärksten Geräte von Apple handelt. Auch das Zubehör ist unglaublich eindrucksvoll. Der Apple Pencil Pro verbessert das Modell der 2. Generation mit „Wo ist?“ und einer neuen Druckgeste, während das Magic Keyboard Funktionstasten und ein größeres Glas-Trackpad erhält und gleichzeitig das unglaubliche schwebende Cantilever-Design beibehält.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ab heute gibt's Apples Vision Pro in DeutschlandAb sofort ist Apples VR-Headset Vision Pro in Deutschland offiziell verfügbar. Für die Schweiz wurde nach wie vor kein Markteinführungstermin bekannt gegeben.
Read more »
Macbook Pro M3 Pro – 500 Euro günstiger bei AmazonKein Jahr nach der Vorstellung kostet das Macbook Pro M3 Pro 15 Prozent weniger als direkt bei Apple.
Read more »
Warum Apples Homepod Mini mein bisher größter Fehlkauf istSo gut wie alle Produkte von Apple würde ich uneingeschränkt empfehlen, beim Homepod Mini bin ich mir nicht so sicher.
Read more »
Comeback von Manor: Warum Warenhäuser noch immer Erfolg habenEs sind unterschiedliche Signale, die es aus dem Detailhandel gibt. Während grosse Einkaufszentren halb leer sind und Warenhäuser in Städten schliessen, investieren Firmen wie Globus und Manor Millionen von Franken in Warenhäuser.
Read more »
Apples grosses KI-Update für Siri kommt erst 2025Mit dem kommenden Release von iOS 18 wird Apple den Sprachassistenten Siri noch nicht im grossen Stil mit KI-Funktionen ausstatten. Dies kommt erst 2025 mit der Veröffentlichung von iOS 18.4.
Read more »
Googles 'Datenschutz' in Chrome lässt Apples dystopische Werbung real aussehenDer Vorstoß zur Eliminierung von Tracking-Cookies von Drittanbietern wird nun optional sein - falls er überhaupt kommt.
Read more »