Warum man am Flughafen immer noch so oft Nadeldrucker hört.
Boeing 747 von Lufthansa am Gate – aus dem Nadeldrucker: Die Geräte werden immer noch verwendet.
Seit Anfang der 90er-Jahre schreibt ein Gesetz der USA zur Datenerfassung von Fluggesellschaften die Listen vor. Die EU richtet sich danach, ebenso wie die Schweiz. Oft drucken die Geräte aber auch die Beladungslisten für Flüge aus – sollten diese nicht digitalisiert sein. Auf diesen Dokumenten sind die Gewichte unter anderem von Passagieren, Treibstoff, Fracht, Gepäck und Post und ihre Verteilung aufgeführt.
Erst Ende der 60er- und Anfang der 70er-Jahre kamen Nadeldrucker als kommerzielles Produkt auf den Markt. Nach und nach wurden diese auch immer genauer. Je mehr Nadeln im Einsatz sind, desto detaillierter kann ein Drucker arbeiten. 7, 8, 9, 12, 18, 24, 36 oder 48 Stück können dabei auf ein Farbband zwischen Papier und Druckkopf prasseln.Doch egal, wie viele Nadeln im Einsatz sind, so detailliert wie ein Laserdrucker kann ein Nadeldrucker einfach nicht sein.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verstoss gegen Budgetgrenze - Surer: «Vielleicht muss man noch etwas Milde walten lassen»SRF-Experte Marc Surer nimmt zur derzeit heiss diskutierten Budgetobergrenze in der Formel 1 Stellung. F1 motorsport
Read more »
Unsicherheiten versprechen ein spannendes Wahljahr in der SchweizEnergieknappheit, Sicherheitspolitik, Inflation: Ein Jahr vor den Parlamentswahlen gibt es so viele Unsicherheiten wie noch selten.
Read more »
Tierschutz hat in Japan noch keinen hohen Stellenwert - bauernzeitung.chInternational - Tierschutz hat in Japan noch keinen hohen Stellenwert: Japanerinnen und Japaner trauern zwar nach ihrem Tod um ihre Haustiere. Wie Nutztiere gehalten werden, interessiert die meisten aber (noch) nicht.
Read more »
News aus der Formel 1 - Gasly zu Alpine – noch 2 Cockpits freiLange war spekuliert worden, nun ist es offiziell: In der Formel 1 gibt es im kommenden Jahr ein rein französisches Team. Pierre Gasly wechselt zu Alpine und wird dort Kollege seines Landsmanns Esteban Ocon. srfGP
Read more »
«Es gab noch nie einen Fahrer wie mich»Auf seinem linken Unterarm steht «Loyalty» tätowiert. Und loyal bleibt Sir Lewis Hamilton (37) auch 2023, wenn er wieder mit Mercedes-Power unterwegs sein wird. Wie seit 2007. Das grosse Interview mit dem exzentrischen Briten, der seit Jahren die Fanlager spaltet.
Read more »