Tierschutz hat in Japan noch keinen hohen Stellenwert - bauernzeitung.ch

South Africa News News

Tierschutz hat in Japan noch keinen hohen Stellenwert - bauernzeitung.ch
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 80%

International - Tierschutz hat in Japan noch keinen hohen Stellenwert: Japanerinnen und Japaner trauern zwar nach ihrem Tod um ihre Haustiere. Wie Nutztiere gehalten werden, interessiert die meisten aber (noch) nicht.

«Wa» wird mit «hier» übersetzt und «gyu» bedeutet Rind – ein Wagyu-Rind bedeutet wörtlich also «Rind von hier» respektive «einheimisches Rind». Erst seit 2012 darf Wagyu-Fleisch überhaupt exportiert werden, in die Schweiz und in die EU sogar erst seit 2014. Vorher war der Genuss ausschliesslich innerhalb von Japan möglich.

Ein weiterer Grund ist das Verhalten der Konsumentinnen und Konsumenten gegenüber Tierschutz und tierischen Produkten. Eine Umfrage aus dem Jahr 2019 ergab, dass fast 70 Prozent der Konsumenten das Wort «Tierschutz» noch nie gehört haben. Diese in der japanischen Gesellschaft vorherrschende Ignoranz ermutigt die Tierhalter nicht, ihre Einstellung zum Tierschutz zu ändern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mahsa Amini - Iran legt Bericht zum Tod von junger Frau vorMahsa Amini - Iran legt Bericht zum Tod von junger Frau vorDer Bericht schliesst Polizeigewalt als Todesursache aus. Die Familie des Opfers macht die Polizei verantwortlich. Iran
Read more »

Tod in Polizeihaft: Iran nennt Todesursachen von Amini und Shahkarami – Angehörige entsetztTod in Polizeihaft: Iran nennt Todesursachen von Amini und Shahkarami – Angehörige entsetztErst starb Mahsa Amini (22) in Polizeihaft, dann kamen bei Protesten auch die 16-jährige Nika Shahkarami und weitere junge Frauen ums Leben. Nun versucht das Regime, die Tode als Unfälle darzustellen – die Angehörigen dementieren vehement.
Read more »

Biathlon-Szene trauert um Simon Hallenbarter (†43)Der Tod des früheren Spitzen-Biathleten Simon Hallenbarter (†43) stürzt die Schweizer Biathlonszene in tiefe Trauer.
Read more »

Frauen gegen das Mullah-RegimeFrauen gegen das Mullah-Regime«War das die eine zu viel, deren Tod die Islamische Republik nun plötzlich in ihren Grund­festen zum Erzittern bringt?» Ein Longread über den feministischen Widerstand und das Leben als Frau im Iran. Von solmazkhorsand.
Read more »

Wildblumen, Kürbisse und Aubrac – Gemmets haben keinen typischen Walliser Bio-Betrieb - bauernzeitung.chWildblumen, Kürbisse und Aubrac – Gemmets haben keinen typischen Walliser Bio-Betrieb - bauernzeitung.chBetriebsporträt - Wildblumen, Kürbisse und Aubrac – Gemmets haben keinen typischen Walliser Bio-Betrieb: (🔒Abo) Nur konventioneller Ackerbau kommt nicht in Frage: Bernhard und sein Sohn Johannes Gemmet aus dem Walliser Ort Ried-Brig probieren gerne neue…
Read more »

Keine Volksabstimmung über die Gletscher-Initiative - bauernzeitung.chKeine Volksabstimmung über die Gletscher-Initiative - bauernzeitung.chKlimapolitik - Keine Volksabstimmung über die Gletscher-Initiative: Aufgrund einer Gesetzesänderung zum 'Netto Null'-Ziel: Die Initiantinnen und Initianten hinter der Gletscher-Initiative ziehen das Volksbegehren zurück. Stattdessen wollen sie dem…
Read more »



Render Time: 2025-04-06 19:35:18