Und was Hirsche damit zu tun haben. «Kann man essen», Folge 2.
Warum ich Weihnachtsguetsli backe, obwohl ich keine Lust habeEssen verbindet. Erinnerungen an einen Schokosnack mit Wurzeln in der DDR.An einem Freitag jedoch, es war Dezember und es regnete wie üblich in Strömen und horizontal, liess ich meine Freunde allein ihre Arterien verkalken. Ich ging nach Hause, um Plätzchen zu backen.
Und obwohl ich für die ganze Chose obskure Zutaten brauchte, die ich aus Deutschland hatte importieren müssen: Zuckerrübensirup der Marke Grafschafter Goldsaft, Hirschhornsalz und Pottasche. Wir kosten sie aus. Sie widern uns an. Wir werden sie nicht vergessen. Essen ist vieles, aber es ist uns nie egal. Eine Serie über Speisen, die unser Leben prägen.
Der Proust-Effekt bezeichnet das Wiederbeleben autobiografischer Erinnerung durch die Sinne. Insbesondere durch Gerüche. Denn diese werden von einem Teil des Gehirns verarbeitet, der auch für Gefühle und Erinnerungen zuständig ist, weiss die Forschung., dass der Effekt dafür sorgt, dass wir uns mit den Menschen, an die wir uns mit den Sinnen erinnern, besonders verbunden fühlen.
Endlich, höre ich Sie rufen, kommen wir zu den Hirschen und der Asche! Ich kann es Ihnen nicht verdenken, denn es gehört zu den Vorzügen des Erwachsenseins, sich ungeniert für die Chemie des Backens interessieren zu dürfen. Pottasche und Hirschhornsalz funktionieren ähnlich, nur dass beim molekularen Käfig Kalium beziehungsweise Ammonium mitmachen. Ursprünglich kamen diese Treibmittel tatsächlich aus Holzasche beziehungsweise Hirschgeweih, heute werden sie künstlich hergestellt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Trump und Sheinbaum: Einwanderung und Handelszölle und -zölleDesignierter US-Präsident Donald Trump behauptet, mit Claudia Sheinbaum, der mexikanischen Präsidentin, vereinbart zu haben, die Einwanderung durch Mexiko zu stoppen. Sheinbaum bestreitet dies und betont Mexikos Bemühungen, Migranten zu unterstützen und die Menschenrechte zu achten. Trump kündigte auch aggressive Handelszölle– und -zölle an.
Read more »
Finanztitel und Konsumsektor stark - UBS, Logitech und Givaudan führen Gewinnerfeld an, Swatch und Lonza das VerliererfeldDer SMI versucht sich nach einer mehrtägigen Verlustserie in der Bodenbildung. In den Fokus der Anleger rücken die am Nachmittag publizierten
Read more »
Alice Weidel will mit Scholz und Merz debattieren – und bringt ARD und ZDF in ErklärungsnotDie Kandidaten der AfD und der Grünen wollen im Fernsehen nicht miteinander, sondern mit Olaf Scholz und Friedrich Merz streiten. Die TV-Sender haben sich selbst eine Falle gestellt.
Read more »
So viel Lust auf Licht und Glühwein: Baselbieter Weihnachtsmärkte sind PublikumshitsNicht nur in Basel herrscht Hochsaison. Auch in der Region floriereen Weihnachtsmärkte. Die Baselbieter Märkte wachsen – und stossen an erste Grenzen.
Read more »
Dance-Night mit DJ Johnny Lopez in Rorschach +++ Fette Beats im Horst Klub Kreuzlingen +++ Hommage an AC/DCDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. Generationen feiern zu seinem Sound auf den Tanzflächen von Zürich bis Graubünden und über die Schweizer Grenzen hinaus. Und auch heute, mit 75 Jahren, bewegt der Partyszenen, wo immer er auftritt, verfolgt mit feinem Gespür alle Musiktrends, ist immer «up to date» und spielt die neuen Musikrichtungen mit grossem Flair und Voraussicht vor manch anderen Berufskollegen. Heute Abend legt er in der Linsebühlstrasse 13 in St Gallens, dem Horst Klub Kreuzlingen und in Rorschach auf. Kolladderall und Olekanone spielen im Horst Klub Kreuzlingen. Die Musikplattform mx3 beschreibt Kolladderall als eine von sich und der Welt frustrierte Gruppe, die sich nirgends zuhause fühlt. Zwischen Selbstzerfleischung, ironischen Personas und authentischer Persönlichkeit, Wut und Ekstase – unterlegt mit Beats, welche sich rastlos abwechseln zwischen Hip-Hop, Punk, Industrial, House und Reggaeton. Eingeläutet mit der mächtigen «Hell's bells»-Glocke wird jedes ihrer Konzerte. Zum Repertoire gehören die legendären AC/DC-Hits wie «TNT», «Thunderstruck» oder «Back in Black». Seit 15 Jahren tourt die fünfköpfige AC/CZ-Truppe durch Tschechien, Österreich und Deutschland, der Auftritt kommenden Samstag in Rorschach ist der einzige in der Schweiz. Am Freitag, findet das Schweizer Slam-Poetry-Festival statt. ist für einmal nicht mit seiner Rockband und Verstärkern unterwegs, sondern wird von einem Akustik-Ensemble – bestehend aus einem Cellist, Pianist, Perkussionist, Drummer und einer Bassistin – begleitet. Am Freitag,batteln sich die besten Poetinnen und Poeten aus dem deutschsprachigen Raum. Ob Wortspiele oder Politisches, Comedy oder Nachdenkliches, Prosa oder Lyrik, Nonsens oder Dramatisches – am Ende entscheidet das Publikum über den Finaleinzug.
Read more »
Zugausfälle und Verspätung: Warum Schnee den Bahnverkehr lahmlegtAPP Schnee Rushes
Read more »