Nicht nur in Basel herrscht Hochsaison. Auch in der Region floriereen Weihnachtsmärkte. Die Baselbieter Märkte wachsen – und stossen an erste Grenzen.
Nicht nur in Basel herrscht aktuell Hochsaison. Auch in der Region florierte dieses Jahr das Geschäft an Weihnachtsmärkten. Die Baselbieter Märkte und Aktivitäten wachsen – und stossen an erste Grenzen.Es war in diesem Winter 2024, als die Schweiz definitiv zur Weihnachtsmarkt-Nation wurde. Selten wurde so viel über Weihnachtsmärkte publiziert, auch in der Region Basel.
Die neue Lust am Weihnachtsmarkt spürte auch die Region. Die Saison neigt sich jetzt ihrem Ende zu. Quer durchs Baselbiet tönt es derzeit gleich: Die Saison war vor allem seitens Besucheraufkommen sehr gut bis hervorragend. Das war schon beim: Der romantisch gelegene Markt zog an zwei Tagen Hundertschaften an. Davon zeugten auch die Schlangen beim Shuttlebus von Bubendorf aus.Als Störfaktor gilt für die meisten Märkte vor allem die Witterung.
«Insgesamt ist die Zufriedenheit seitens Organisatoren gross», sagt auch Michael Kumli, Direktor von Baselland Tourismus, auf Anfrage. Die bisher eingetroffenen Rückmeldungen von den verschiedenen Veranstaltern fielen positiv aus.
Dabei ist zu beachten, dass viele Weihnachts- und Adventsaktivitäten von privater Initiative aus aufgezogen werden. Der Aufwand ist entsprechend gross, auch wenn die Gemeinden teilweise Hilfestellungen bieten. So auch in Liestal, wo der grosse Weihnachtsmarkt im Stedtli am Sonntag zu Ende ging.Grundsätzlich sei der Markt erfolgreich gewesen, sagt Philip Stoll, der mit seiner Frau Martina Stoll für die Organisation verantwortlich ist.
Solche Schnittstellenfunktionen gewinnen ohnehin an Bedeutung. Auch in Basel wäre der Weihnachtsmarkt-Erfolg kaum so gross, hätten sich die Verantwortlichen von Stadt, Kanton und Interessenvertretern nicht im Verein «Basler Weihnacht» zusammengeschlossen, der den mittlerweile global renommierten Markt gemeinsam mit den anderen Aktivitäten zur Adventszeit koordiniert.Nicht nur in Basel herrscht aktuell Hochsaison.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kein Teuerungsausgleich für die Baselbieter StaatsangestelltenDie Sozialdemokraten fordern einen vollen Teuerungsausgleich von 1,3 Prozent für die Staatsangestellten im Kanton Baselland, jedoch können dies finanziell die Behörden im aktuellen Jahr nicht finanzieren.
Read more »
Baselbieter Sportpreis 2024 geht an Volleyballspielerin Madlaina MatterVolleyballspielerin Madlaina Matter hat den Baselbieter Sportpreis 2024 erhalten. Sie setzte sich gegen Boxer Arnold Gjergjaj und Orientierungsläufer Tino Polsini durch. Die Verleihung fand im Kultur- und Sportzentrum Pratteln statt.
Read more »
Analyse zur BLKB-Initiative: Die Baselbieter Bank soll zum Sparstrumpf schrumpfenDie Basellandschaftliche Kantonalbank stösst zusehends auf politische Kritik. Die Hausbank des Baselbiets radikal zurechtzustutzen, ist aber der falsche Weg.
Read more »
Baselbieter Regierung krempelt Gesundheitsversorgung um – Parteien streiten schon ums KantonsspitalDas Kantonsspital Baselland (KSBL) bleibt. Allein schon, um die Ambulantisierung zu stemmen. Dies hat die Baselbieter Regierung entschieden.
Read more »
Baselbieter Strafgericht verhängt vier Jahre und einen Monat Haft mit sieben Jahren LandesverweisEin Mann aus Muttenz wurde wegen Veruntreuung von Geldern an Arbeitsplatz und die Fälschung von Betreibungsauszügen für mehrere Vermieter sowie die Häufung von Schulden zu vier Jahren und einem Monat Haft sowie zu einem sieben Jahre dauernden Landesverweis verurteilt.
Read more »
Baselbieter Solar-Betreiberin Prime Energy ist Pleite: Anleger fürchten um ihre InvestitionenDer Ikarus-Moment für Bertrand Piccard: Tausende Anleger bangen wegen des Absturzes von Prime Energy um ihr Geld. Sie vertrauten den Schalmeienklängen des Solarpioniers. Nun gibt der Weltraumflieger den Gläubigerschützer. Bertrand Piccard, bekannt als Abenteurer und Solarpionier, hat Aktien der Prime Energy Cleantech gekauft, einer Firma des Unternehmers Laurin Fäh, die Solaranlagen betreibt.
Read more »