Wer abwärts geht, verbessert die Herzgesundheit fast genauso wie beim Bergaufgehen. Zum Schutz der Gelenke gilt es allerdings, ein paar Tipps zu beachten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWer abwärts geht, verbessert die Herzgesundheit fast genauso wie beim Bergaufgehen. Zum Schutz der Gelenke gilt es allerdings, ein paar Tipps zu beachten.Bergabgehen verbessert Blutzucker- und Blutfettwerte fast genauso wie Bergaufgehen und ist gut für das Herz.Orthopädin Arentz empfiehlt Wanderstöcke und stabile Wanderschuhe zum Schutz.
Inzwischen sind die meisten dieser Vorbehalte ausgeräumt oder zumindest relativiert. Interessant ist vor allem, was die Wissenschaft bezüglich Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System nachweisen konnte. Um herauszufinden, ob auch das Bergablaufen geeignet ist, das kardiovaskuläre Risiko zu senken, liessen österreichische Forschende 45 Erwachsene eine Alpenroute begehen: eine Gruppe bergauf, die andere bergab .
Bleibt der Vorbehalt, Bergablaufen könne den Gelenken schaden. Diese Gefahr bestehe tatsächlich, sagt Sabine Arentz, Orthopädin an der Swiss Sportclinic in Bern. Doch mit einigen Vorkehrungen lasse sich das Risiko minimieren – insbesondere sollte man sich auch aufs Wandern vorbereiten und allfälliges Übergewicht abbauen. «Je besser der körperliche Zustand, desto geringer ist die Belastung auf die Gelenke», betont Arentz.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Auf dem sterbenden Aletschgletscher zu wandernDieser Artikel berichtet über den schwindenden Aletschgletscher und die Auswirkungen des Klimawandels auf dieses einzigartige Naturwunder. Ein Bergführer begleitet eine Gruppe von Schülern durch das Schmelzgebiet des Gletschers, wo sie die Folgen des globalen Temperaturanstiegs hautnah erleben.
Read more »
So schonen Sie Ihre Gelenke beim WandernSportmediziner Urs Hefti gibt vier wertvolle Tipps, wie man seine Knie- und Sprunggelenke beim Abstieg während des Wanderns schont.
Read more »
Wandern: Elektromotoren in neuen E-WanderhosenOutdoorausrüster bieten Kleidung an, in der das Wandern automatisch läuft. Wunderbar, oder?
Read more »
Wandern: Von Crans-Montana um den WildstrubelDie mehrtägige Wanderung führt über Sprach- und Kantonsgrenzen, in bekannte Ferienorte und über alte Säumerwege. Es ist ein Eintauchen in die alpine Natur abseits des Massentourismus.
Read more »
Wandern: Was es bei Route, Equipment und Co. zu beachten gibt__ Bernhard Streicher ist Psychologe, ehemaliger Universitätsprofessor für Sozial- und Persönlichkeitspsychologie und hat sich mit Risikoforschung auseinandergesetzt. Er sagt, beim Wandern stehe die Freude im Vorgergrund und nicht das Risiko. Und das berge viele Gefahren. Zudem würden Verbotstafeln zum Teil absichtlich ignoriert.
Read more »
Wandern geht viral: Tiktok sorgt für Wanderwelle auf dem FronalpstockEin Tiktok-Video von David Michalski über die Gratwanderung am Fronalpstock löste eine Wanderwelle aus, die Content Creators aufgreifen und Alpbetreiber vor Probleme stellen. Touristen bringen mehr Gäste, aber auch Herausforderungen wie Kühen das Streicheln und Abfallverbrennung mit sich.
Read more »