Mitarbeitende des Bau- und Verkehrsdepartements Basel-Stadt (BVD) haben Wahlplakate der Grünen von einem Gartenzaun abgehängt, unter Berufung auf eine Gesetzesänderung. Regierungskandidatin Anina Ineichen stellt die Rechtmäßigkeit dieser Handlung infrage und fordert Antworten vom Regierungsrat.
Das Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt soll an einem Gartenzaun Wahlplakate abgehängt haben. Der Grund sei eine Gesetzesänderung. Regierungskandidatin Anina Ineichen stellt das infrage.Vom Gartenzaun einer Liegenschaft im Kleinbasel wurden Wahlplakate der Grünen entfernt. Anwohnende konnten die Plakate gerade noch vor dem Mülleimer retten. Das kommt bei Anina Ineichen , Regierungskandidatin und Grossrätin der Grünen, gar nicht gut an.
Gemäss Ineichen ist es in Basel-Stadt üblich, dass während Wahlkampagnen an Gartenzäunen, Mauern oder Türen auf Privatgrund Wahlplakate angebracht werden. Das Gesetz über die Nutzung des öffentlichen Raums und die Plakatverordnung regeln die Entfernung unrechtmässiger Plakate, sofern sich diese im öffentlichen Raum befinden, so Ineichen. Es bestehe ihres Wissens jedoch kein Gesetz, welches das Anbringen von Plakaten auf privatem Boden regele.
Wahlplakate Basel-Stadt BVD Gesetzänderung Anina Ineichen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tageswetter Region Basel | bz BaselDas regionale Portal. Rund um die Uhr Nachrichten aus der Region, zu Sport, Politik, Wirtschaft und Unterhaltung.
Read more »
Basel: Weltmädchenfussballtag am Samstag mit dem FC BaselMädchen von 7 bis 18 Jahren jagen in Basel den Bällen nach. Sie kommen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Read more »
Die Nominierten für den Sportpreis +++ EHC Basel holt neuen Stürmer ++ WSV Basel ist CupsiegerMit dem Blog «Regiosport-Aktuell» sind Sie jederzeit informiert, was die Teams und die Einzelsportler aus der Region aktuell leisten.
Read more »
Stadt Basel BS: Start der Sanierungsarbeiten im Verkehrsgarten am WasgenringAb 30. September wird der Verkehrsgarten am Wasgenring in den Wintermonaten saniert.
Read more »
Neue Tramhaltestelle «St. Jakob» in Basel-Stadt: Ein Blickfang mit Werbefläche?Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) und der Kanton Basel-Stadt haben die Tramhaltestelle «St. Jakob» renoviert. Neben einer stufenlosen Zugänglichkeit entstand eine große digitale Werbefläche, die bereits jetzt für Aufsehen sorgt.
Read more »
Warum die Prämien in Basel kaum ansteigen – und Baselland sich der Stadt annähertWährend die Prämien in der Schweiz um durchschnittlich 6 Prozent steigen, können sich die Haushalte in Basel-Stadt über den tiefsten Prämienanstieg freuen. Anders ist die Lage in Baselland: Der Kanton nähert sich den Prämien in Basel-Stadt an.
Read more »