Ab 30. September wird der Verkehrsgarten am Wasgenring in den Wintermonaten saniert.
Damit die in den 60-er Jahren eröffnete Anlage für kommende Generationen wieder zur Verfügung stehen kann, benötigt sie eine vollumfängliche Sanierung.Bis dann bleibt der Verkehrsgarten auch teilweise am Nachmittag für die private Nutzung offen. Ab 5. November wird der Verkehrsgarten komplett geschlossen. Ab Frühling 2025 findet eine Teilöffnung für die Verkehrsschulungen der Polizei und für die Bevölkerung statt.
Seit Generationen lernen Kinder aus der Region Basel im Verkehrsgarten am Wasgenring in einem geschützten Umfeld die Verkehrsregeln. Die mittlerweile in die Jahre gekommene Anlage erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und leistet einen wertvollen Dienst in der Verkehrsschulung Basels. Der Verkehrsgarten erhält nun seine erste Komplettsanierung. Die über 50 Jahre alten Beläge, Bordsteine und weitere Infrastrukturen werden ersetzt. Diverse Spezialitäten im Stadtverkehr, die in den letzten Jahren neu entwickelt wurden, werden zusätzlich eingebaut, so z. B. eine hohe Tramhaltekante, eine Trottoir-Überfahrt und eine indirekte Veloabbiegemöglichkeit.
Bis zum 4. November werden von der Polizei Verkehrsschulungen durchgeführt. Daraufhin wird der Verkehrsgarten geschlossen. Für die private Nutzung kann im Winter kein Ausweichstandort zur Verfügung gestellt werden. Im Frühling 2025 soll es eine Teilöffnung und Wiederaufnahme der Verkehrsschulungen geben. Ab Sommer 2025 steht der ganze Garten schliesslich zur privaten Nutzung für die Bevölkerung wieder zur Verfügung.
Für die Erneuerung und Aufwertung des Verkehrsgartens am Wasgenring wurden vom Grossen Rat im November 2022 Ausgaben in Höhe von insgesamt 2,741 Mio. Franken gesprochen. Davon können 2,721 Mio. Franken aus dem Mehrwertabgabefonds finanziert werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kapo Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto / Mobil Basel 2024Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel.
Read more »
Basel: Tödlicher Velounfall in Basel - war Traumfänger schuld?Im April 2023 wurde eine Velofahrerin von einem Lastwagen erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle. Gemäss Anklage war der LKW in nicht betriebssicherem Zustand.
Read more »
Die Nominierten für den Sportpreis +++ EHC Basel holt neuen Stürmer ++ WSV Basel ist CupsiegerMit dem Blog «Regiosport-Aktuell» sind Sie jederzeit informiert, was die Teams und die Einzelsportler aus der Region aktuell leisten.
Read more »
Sprit-Schleudern sind Geschichte: Die Post liefert Pakete in Basel-Stadt neu elektrischSeit kurzem liefert die Post im Kanton Basel-Stadt und gewissen angrenzenden Gemeinden im Baselbiet Briefe und Pakete vollständig elektrisch. Damit ist Basel die vierte Stadt schweizweit.
Read more »
Der WWF setzt Basel-Stadt an die Spitze seines KlimaratingsDer Stadtkanton erreicht die höchste Bewertung im WWF-Ranking. Basel-Landschaft landet lediglich im Mittelfeld.
Read more »
Basel-Stadt: FDP will mit Standesinitiative Spar rettenDer beliebte Quartierladen an der Hegenheimerstrasse kann am Sonntag nicht mehr öffnen, weil Geschwister laut Gesetz nicht zur Familie zählen.
Read more »