Die französische Parlamentswahl endet mit einem überraschenden Sieg der Linken. Rassemblement National bleibt weit hinter den Erwartungen zurück.
Mit diesem Ergebnis hat wohl niemand gerechnet: Seit Wochen standen in Bezug auf die französischen Parlamentswahlen zwei Fragen im Mittelpunkt: Holt das rechtsnationale Rassemblement National , die Partei von Marine Le Pen und Jordan Bardella, die absolute Mehrheit? Und wenn nicht: Wie stark fällt der erwartete Rechtsruck aus? Doch am Sonntag kam alles anders.
Als Macron im Juni das Parlament auflöste, gab es wenig Verständnis dafür. Kann man heute sagen, seine Strategie ist aufgegangen? Absolut. Auch wenn Macron jetzt mit weniger Abgeordneten seiner eigenen Partei regieren wird, geht er gestärkt aus diesen Wahlen raus. Er konnte beweisen, dass das Land nicht bereit ist, eine rechte Regierung zu wählen. Er hat politischen Sinn bewiesen. Sein grosses Wagnis hat sich ausgezahlt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsen-Ticker: Le Pen gewinnt Wahlen in Frankreich - SMI und europäische Aktienmärkte werden vorbörslich höher gesehenRassemblement National (RN) gewinnen gemäss Hochrechnungen die erste Runde der Parlamentswahlen in Frankreich. Eine absolute Mehrheit ist in Griffnähe. Die
Read more »
Wahlen in Frankreich: Le Pen liegt klar vorneIn der vorgezogenen Parlamentswahl hat Marine Le Pens Rassemblement National die erste Runde klar gewonnen. Holt sie eine absolute Mehrheit?
Read more »
Eidgenössische Wahlen 2023 - Deshalb konnten die SP und die SVP bei den Wahlen zulegenDie SP holt zwar wieder Sitze im Nationalrat zurück, bleibt aber hinter den Erwartungen.
Read more »
Wahlen Frankreich: Schweizer Kandidatin hofft auf Macrons StrategieLinke und Mitte wollen sich im 2. Wahlgang der französischen Wahlen gegenseitig unterstützen. Kann das aufgehen – und was, wenn die Rechtspopulisten siegen?
Read more »
Frankreich Wahlen: Die Stunde des «Trussing»Die desaströse Amtszeit der britischen Premierministerin 2022 sollte jede Regierung vor fiskalischem Aktivismus warnen. Doch in Frankreich droht sich nun bald Ähnliches abzuspielen.
Read more »
Arbeiter in Frankreich wählen rechts, Senioren Macrons LagerDie Rechtsnationalen um Marine Le Pen dominieren die erste Runde der Parlamentswahl in Frankreich.
Read more »