In der Schwanthalerhöhe ist ein Haus an einen Investor verkauft worden. Die Stadt hätte dort eigentlich Vorkaufsrecht, wird es aber nicht ausüben. Die Mieter stellen sich die Frage: Wie lange können sie noch bleiben? SZPlus
Auf dem Immobilienmarkt ist Zeit eine wichtige Größe. Seit Jahren steigen die Preise für Wohn- und Gewerbeimmobilien rasant. Wer in einer gefragten Metropole wie Münchenbesitzt, hat die Uhr in der Hand und entscheidet, ob er auf Wertzuwachs spielt und wartet oder lieber sofort verkauft.
Diejenigen, die in den Gebäuden wohnen, denen bleibt häufig nur der Blick auf die Zeiger. Wie lange kann ich noch bleiben? Es ist eine Frage, die sich nun eine ganze Hausgemeinschaft in der Schwanthalerhöhe stellen muss. Ihr Wohnhaus an der Kazmairstraße 22 ist im vergangenen Jahr verkauft worden. Eigentümerin ist nun eine Gesellschaft mit Sitz in Grünwald, die zu einem Firmengeflecht gehört, das Stadthäuser, Wohnungen und Lofts im Luxussegment entwickelt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Gemeinde der Corona-Leugner: Wie ein Berliner Pastor seine Anhänger zum Widerstand aufwiegeltDer Pastor einer Freikirche aus Berlin organisiert den christlichen Widerstand gegen die Corona-Politik. Im Netz schwört er auf den drohenden Untergang ein. (T+)
Read more »
Polnisch-ukrainische Grenze: Die Polen sind solidarisch, aber wie lange noch?Unsere Reporterin war an der ukrainisch-polnischen Grenze. Die Solidarität der Polen ist groß. Aber wie lange noch? Die Willkommenskultur könnte abebben. Reportage
Read more »
Wie Russland die Verstaatlichung geleaster Flugzeuge vorbereitetMit einem neuen Gesetz will der Kreml dafür sorgen, dass russische Airlines geleaste Flugzeuge nicht zurückgeben müssen. Dafür soll eine spezielle Kommission geschaffen werden. Lufthansa Technik fürchtet indessen eine Verstaatlichung der eigenen Ersatzteil-Bestände in Russland.
Read more »
Wie hohe Energiepreise die Firmen belastenDie explodierenden Energiepreise machen vielen Branchen in Deutschland zu schaffen. Für einen Teil der Firmen könnte das zu Existenzproblemen führen. Andere beschleunigen ihre Veränderungsprozesse. Von Susanna Zdrzalek.
Read more »