Vor genau 25 Jahren lag auf dem Säntis soviel Schnee wie nie zuvor in der Schweiz.
Der Winter 1998/99 war im Alpenraum sehr schneereich. Immer wieder gab es damals ergiebige Schneefälle besonders Ende Januar und im Februar. Damit verbunden waren immer wieder grosse Lawinenabgänge, namentlich die Lawinenkatastrophe in Galtür, im benachbarten Österreich. Verantwortlich für die grossen Schneemengen waren lange anhaltende Nordwestlagen.
Heute lagen fast 6 Meter SchneeAuch in diesem Winter liegt auf dem Säntis fiel Schnee. Die Messung am Freitagmorgen ergab einen Wert von 5 Meter 98. Der Medianwert liegt bei 3 Metern 96 und der Minimumwert für den 20. April bei 37 Zentimetern. Allerdings bedeutet die aktuelle Schneehöhe noch nicht das Maximum für den Winter 2023/24. Am 16. März lagen schon 6 Meter 10.
Von wegen schneearmIn diesem Winter war oft die Rede von Schneemangel. Für Gebiete unterhalb von rund 2000 Metern über Meer war dies sicher über weite Teile des Winters zutreffend. Im Hochgebirge ist dies aber definitiv nicht der Fall. Seit Anfang November war die Schneehöhe auf dem Säntis für die Jahreszeit permanent überdurchschnittlich und dies notabene in einem extrem warmen Winter.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stahlseil gerissen: Die Bergung des Dampfschiffs «Säntis» vor Romanshorn ist vorerst gescheitertGrosse Enttäuschung bei Silvan Paganini und seiner Crew: Die für kommenden Mittwoch geplante Bergung des Dampfschiffs «Säntis» aus dem Bodensee ist vorerst nicht durchführbar. Ganz aufgeben wollen die Verantwortlichen aber noch nicht.
Read more »
Stahlseil gerissen: Die Bergung des Dampfschiffs «Säntis» vor Romanshorn ist vorerst gescheitertGrosse Enttäuschung bei Silvan Paganini und seiner Crew: Die für kommenden Mittwoch geplante Bergung des Dampfschiffs «Säntis» aus dem Bodensee ist vorerst nicht durchführbar. Ganz aufgeben wollen die Verantwortlichen aber noch nicht.
Read more »
Vor genau 30 Jahren wurde die Kapellbrücke wiedereröffnetVor 30 Jahren brannte die Kapellbrücke lichterlo. Zeitzeugen erzählen, wie sie die Löscharbeiten erlebt haben.
Read more »
Wetter Schweiz: Tessin versinkt im Schnee, Stau vor dem GotthardDer Kanton Tessin wird am Mittwoch zugeschneit. Autofahrerinnen und Autofahrer brauchen vor dem Gotthardtunnel viel Geduld.
Read more »
Seit 26 Jahren stets getroffen - Santa Cruz rockt auch mit 42 Jahren nochSeit 1998 hat Roque Santa Cruz in jedem Jahr mindestens ein Tor erzielt – die Serie hält auch 2024.
Read more »
Jetzt hat der Aargau auch einen Riesen-Fischsaurier – der Argovisaurus lebte vor über 160 Millionen JahrenAuf den ersten Blick denkt man bei der Nachbildung an einen Delfin. Aber was bei Ausgrabungen in Auenstein gefunden wurde, ist wesentlich älter – und grösser.
Read more »