Auf den ersten Blick denkt man bei der Nachbildung an einen Delfin. Aber was bei Ausgrabungen in Auenstein gefunden wurde, ist wesentlich älter – und grösser.
Jetzt hat der Aargau auch einen Riesen-Fischsaurier – der Argovisaurus lebte vor über 160 Millionen Jahren
Zu Bildungs- und Ausstellungszwecken wurde der Schädel des Argovisaurus rekonstruiert. Dazu hat man bei fehlendem Material auf Wissen aus Funden anderer Ichthyosaurier zurückgegriffen. Bei den notwendigen CT-Scans wurde auf die Technik der Eurofins Qualitech AG in Mägenwil gesetzt. «Dieses Modell ist eine Interpretation dessen, wie der gesamte Schädel ausgesehen hätte», heisst es in der Publikation der Universität Zürich weiter.
Im Gebiet um Auenstein und Holderbank mit seinen Steinbrüchen verbirgt sich ein grosser naturhistorischer Schatz. Immer wieder werden dort Versteinerungen früherer Meeresbewohner gefunden. Aus Zeiten, als das salzige Wasser das Mittelland noch überdeckte. Dabei handelt es sich aber meist um Ammoniten oder Kalkschwämme. Das Skelett des Urzeit-Delfins ist hingegen aussergewöhnlich.
Wer mehr wissen möchte: Das Sauriermuseum Frick hat jeweils am Sonntagnachmittag geöffnet – auch am Ostersonntag. Das Naturhistorische Museum Zürich bietet jeweils am Sonntag um 11.30 Uhr Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht nötig.Tod durch Bürokratie: Kühe und Katzen leiden und sterben – und das in der Schweiz
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Keine Einheitspolizei im Aargau: Wie geht es weiter – und kommt es jetzt zu einer Initiative?Nachdem der Grosse Rat die Pläne zu einer Einheitspolizei versenkt hat, stellt sich die Frage, wie es mit dem dualen System weitergeht. Die Gegner einer Einheitspolizei hätten bereits eine Initiative in der Schublade gehabt – die Befürworter wollen diesen Schritt nicht gehen.
Read more »
Der Aargau wächst um über 14’000 Personen – so sieht es in Ihrer Gemeinde ausJahr für Jahr verzeichnet der Aargau ein Bevölkerungswachstum. Nun explodieren die Zahlen. Doch der Grund ist banal.
Read more »
Tötungsdelikt am Bruggerberg: Obergericht Aargau bestätigt erstinstanzliches «Höhlenmord»-UrteilDer heute 25-Jährige, der seinen Freund bei lebendigem Leib begraben hatte, wurde zu über 19 Jahren Haft verurteilt.
Read more »
Aargau wächst zuwanderungsbedingt und wird immer älterIm Jahr 2023 verzeichnete der Kanton Aargau einen Bevölkerungszuwachs von 14'118 Personen, was einem Anstieg von 2,0 Prozent entspricht.
Read more »
Kanton Aargau: Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik 2023Im letzten Jahr wurde wiederum eine Zunahme der Anzahl Straftaten verzeichnet.
Read more »
Überraschende Unterschiede: Wo die schnellsten Sprecher im Aargau lebenNeue Daten zeigen: Aarauer sprechen am zweitlangsamsten in der Deutschschweiz. Durch den Aargau geht ein Tempo-Graben. Und Zürcher sind nicht die rasantesten Redner.
Read more »