Als junge Frau trainierte Anne Imhof Karate und Boxkampf. Heute ist die Deutsche eine international gefragte Performance- und Medienkünstlerin. Im Kunsthaus Bregenz zeigt die 45-Jährige die Einzelausstellung «Wish You Were Gay».
Als junge Frau trainierte Anne Imhof Karate und Boxkampf. Heute ist die Deutsche eine international gefragte Performance- und Medienkünstlerin. Im Kunsthaus Bregenz zeigt die 45-Jährige die Einzelausstellung «Wish You Were Gay».Die frühe Videoarbeit «Maria» von 2002 ist auch ein Selbstporträt: Anne Imhof boxt darin zu Songs aus dem Musical «West Side Story».
An der Stirnwand scheint aus dem Halbschatten die Projektion des in rotes Licht getauchten Gesichts der boxenden Anne Imhof auf. «Maria» entstand 2002 und ist zum ersten Mal ausgestellt.St.Gallen bewirbt sich nun doch nicht als Austragungsort des Eurovision Song Contest. Christine Bolt, CEO der Olma Messen, nimmt im Interview Stellung zum Verzicht.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Finanzloch 2023 beim Zürcher Kunsthaus auf 4,5 Millionen gewachsenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Museum ist überschuldet: Kunsthaus Zürich gerät in finanzielle SchieflageDie Überschuldung des Museums steigt auf 4,5 Millionen Franken. Nun soll gespart werden – und der frühere Nationalbank-Präsident Philipp Hildebrand will eine Subventionserhöhung.
Read more »
Finanzloch beim Zürcher Kunsthaus auf 4,5 Millionen gewachsenDas renommierte Zürcher Kunsthaus steht vor finanziellen Herausforderungen. Eine Überschuldung und sinkende Besucherzahlen setzen dem Museum zu.
Read more »
4,5 Millionen im Minus: Zürcher Kunsthaus will mehr SubventionenDie Schuldenlast des Zürcher Kunsthauses ist auf 4,5 Millionen Franken gestiegen. Ex-Nationalbank-Chef Philipp Hildebrand fordert mehr Subventionen. Auch die Eintrittspreise sollen steigen.
Read more »
Finanzloch 2023 beim Zürcher Kunsthaus auf 4,5 Millionen gewachsenDas Zürcher Kunsthaus ist in finanzieller Schieflage. Die Kunstgesellschaft, welche das Museum betreibt, ist überschuldet. Nun erwägt sie, bei der Stadt und beim Kanton um eine Subventionserhöhung anzufragen. Auch höhere Ticketpreise stehen zur Debatte.
Read more »
Hoffnung geplatzt: Das Kunsthaus Zürich ist faktisch pleiteDer neue Prestigebau von Chipperfield scheint dem Kunsthaus nicht gut zu bekommen. Der Jahresabschluss 2023 des grössten Kunstmuseums der Schweiz zeigt ein Millionendefizit. Jetzt zieht man die Reissleine – und will mehr Subventionen.
Read more »