Das Modell «Housing First» wurde von der Heilsarmee und der Sozialhilfe des Kantons Basel-Stadt vor vier Jahren ins Leben gerufen. Per Anfang Dezember geht das Projekt in den Regelbetrieb über – mit Plänen zum Ausbau
Das Modell «Housing First» wurde von der Heilsarmee und der Sozialhilfe des Kantons Basel-Stadt vor vier Jahren ins Leben gerufen. Per Anfang Dezember geht das Projekt in den Regelbetrieb über – mit Plänen zum AusbauDas Pilotprojekt «Housing First» wurde 2020 von der Heilsarmee in Zusammenarbeit mit der Sozialhilfe des Kantons Basel-Stadt ins Leben gerufen. Es bietet obdachlosen Menschen die Möglichkeit, unmittelbar eine eigene Wohnung zu erhalten.
Ein Jahr nach Beginn des Projekts wurden 8 Personen eine Wohnung zur Verfügung gestellt. Nach vier Jahren waren es insgesamt bereits 31 Wohnungen, die vermittelt werden konnten. Es ginge darum, den Menschen Stabilität zu ermöglichen, damit sie schliesslich langfristig ein eigenständiges Leben führen können. Dabei sei eine eigene Wohnung eine entscheidende Voraussetzung.
Das Schicksal des Naturparks könnte sich schon nächsten Dienstag entscheiden. Dann finden die Abstimmungen in Sissach und Tenniken statt, die beide wichtig für den Perimeter sind. Diegten, Anwil, Kilchberg und Buckten sagten Nein zum Beitritt. Die Gegner sind im Aufwind.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Basler Parlament fordert Verkaufsverbot von Einweg-E-ZigarettenEin Verkaufsverbot für elektronische Einwegzigaretten könnte bald im Kanton Basel-Stadt in Kraft treten.
Read more »
Der Medici-Darling, der seinen eigenen Abgesang komponierte: Die Basler Wiederentdeckung von Guillaume Du FayGuillaume Du Fay: Der «Popstar» der Renaissance kehrt zurück. In Basel und Liestal lassen sich seine Werke in kostenlosen Konzerten neu entdecken.
Read more »
Wie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayEileen Gray schuf Möbelklassiker und visionäre Architektur. Warum dauerte es Jahrzehnte, bis die Welt ihre bedeutenden Beiträge erkannte?
Read more »
Digitale Geräte von Basler Schülern ausgewertetDie Filter der Tablets von rund 3200 Primar- und Sekundarschulkindern haben in Tausenden Fällen den Zugriff auf gesperrte Inhalte blockiert.
Read more »
Hochsaison am Rheinknie: Der Basler Weihnachtsmarkt wird selbst von CNN bejubeltErst seit etwas über zehn Jahren hat Basel einen grossen Weihnachtsmarkt. Das reichte jedoch, um weltweit berühmt zu werden.
Read more »
Basler kaufen Bild von Kirchner mit Durchschuss und DolchstossNach rund 100 Jahren taucht das verschollene Bild «Tanz im Varieté» des deutschen Malers Ernst Ludwig Kirchner wieder auf. Die Basler Stiftung im Obersteg hat das Bild für 7 Millionen Euro ersteigert – und nun ist es bald in Basel zu sehen.
Read more »