Babyglück bei den Geparden im Basler Zoo: In einem Wurf kamen zwei Männchen und zwei Weibchen zur Welt. Vater Drago (4) hat die Familie bereits verlassen.
Jöö-Alarm im Basler Zolli. Im Mai erblickten vier Geparden-Babys das Licht der Welt, heisst es in einer Medienmitteilung des Zoo Basel. Nach sechs Wochen sind die Raubkatzen bereits aus ihrem Stall zusammen mit Mutter Saada gekommen. Für die Mutter und Kater Drago ist es der erste Wurf. Nun sind die Jungen im Aussengehege der Etoscha-Anlage zu sehen. Die Mutter kümmere sich gut um die Jungen heisst es. Der Vater hat die Familie allerdings schon wieder verlassen.
Männchen leben oft zusammen in einer kleinen Gruppe, um ihr Territorium zu verteidigen oder Weibchen anzulocken. Erst der zweite Geparden-Wurf in diesem Jahr Die Geburt der Geparden-Babys markiert erst den zweiten erfolgreichen Wurf Im Jahr 2024 in ganz Europa. «Die Gepardenpopulation im EAZA Ex-situ-Programm ist seit fünf Jahren rückläufig», heisst es in der Mitteilung. Geparde gelten laut der roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN als gefährdet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wohnen statt Kinos: Beginnt in der Steinenvorstadt in Basel eine neue Ära?Mit dem Neubau von vier Häusern in der Basler Steinenvorstadt wird die Wohnfläche erhöht.
Read more »
Business Call des «Geparden»: EM-Gold reicht Mumenthaler nichtDer Genfer und der Bündner holen an der EM in Rom Gold respektive Bronze über die halbe Bahnrunde.
Read more »
Verein Fundus: Altersarbeit in einem Basler QuartierDie Mitarbeiterinnen des Vereins Fundus sprechen wildfremde Menschen an. Damit erreichen sie Hilfsbedürftige, die sich selber keine Unterstützung holen.
Read more »
Basler Sicherheitsdirektorin stellt Polizeikommandanten freiDie Basler Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann hat den Polizeikommandanten Martin Roth…
Read more »
Weil seine Ehefrau als Gerichtspräsidentin kandidiert: Basler Kripo-Chef reicht die Kündigung einAm 18. August findet die Volkswahl um ein neues Gerichtspräsidium von Basel-Stadt statt. Kandidatin ist neben dem wild antretenden Anwalt Daniel Bäumlin die Staatsanwältin Simone Lustenberger für die GLP.
Read more »
Polizeiaffäre in Basel-Stadt - Basler Polizeichef Martin Roth wird freigestelltEine externe Untersuchung zum Personalmangel der Kantonspolizei stellte Martin Roth ein schlechtes Zeugnis aus.
Read more »