In Strengelbach ist am frühen Montagmorgen ein Brand ausgebrochen, der viel Rauch zur Folge hatte. Der Bund warnte über Alertswiss die Anwohnenden des Industriegebiets. Jetzt ist der genaue Brandort bekannt.
In Strengelbach ist am frühen Montagmorgen ein Brand ausgebrochen, der viel Rauch zur Folge hatte. Der Bund warnte über Alertswiss die Anwohnenden des Industriegebiets. Jetzt ist der genaue Brandort bekannt.In und um Strengelbach wurden am frühen Montagmorgen nicht wenige durch Sirenengeheul aus dem Schlaf gerissen. Der Grund: Kurz vor 5 Uhr war im Industriegebiet «Bleichi» ein Brand ausgebrochen.
Das betroffene Lokal wurde komplett verwüstet. Der dichte Qualm drang nicht bloss nach draussen, sondern verteilte sich auch im weitläufigen Gebäude, in dem verschiedene Betriebe untergebracht sind. Noch ist das Ausmass des dadurch angerichteten Schadens unklar, den Sachschaden kann die Kantonspolizei noch nicht beziffern.Der Brand wurde gegen fünf Uhr von einer Frau gemeldet, die den Rauch bemerkt hatte. Wie sich zeigte, wütete im Innern des Gebäudes ein Feuer.
1023 Aargauerinnen und Aargauer wollen ins Kantonsparlament, 140 Sitze sind dort zu vergeben. Die AZ zeigt, welches die prominentesten Namen auf den Wahllisten sind, wer nach Abwahl oder Rücktritt zurück ins Parlament will – und wo es brisante Konstellationen gibt.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Strengelbach AG: Brand verwüstet NachtclubIn einem geschlossenen Nachtclub im Gewerbegebiet von Strengelbach brach am frühen Montagmorgen ein Brand aus.
Read more »
Bischofszell TG: Rauch nach Brand weithin sichtbarFeuerwehr und Polizei bekämpfen seit Montagvormittag einen Brand in einem Wohn- und Gewerbehaus. Eine imposante Rauchsäule war weithin sichtbar, verletzt wurde niemand.
Read more »
Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Read more »
80 Jahre Passhöhe Stobete auf der Schwägalp: Der Ursprung der Stobete kurz erklärtSie gehört zum Appenzeller Brauchtum: die Stobete. Der gesellige Anlass war aber in Inner- wie auch Ausserrhoden lange verboten. Bei Nichtbeachten drohten Bussen – und sogar der Pranger.
Read more »
Meint ZDF, der Bundeskanzler sei der Regierungschef der Schweiz?In nur 4 Sätzen fasst das ZDF online die wichtigsten Eckdaten zur Schweiz zusammen, etwa dass Viktor Rossi 2023 zum Bundeskanzler gewählt wurde.
Read more »
Meint ZDF, der Bundeskanzler sei der Regierungschef der Schweiz?In nur 4 Sätzen fasst das ZDF online die wichtigsten Eckdaten zur Schweiz zusammen, etwa dass Viktor Rossi 2023 zum Bundeskanzler gewählt wurde.
Read more »