Verschwundene Badener Altartafeln tauchen in Frankreich auf – «ihre Qualität ist überwältigend»

«Verschwundene Badener Altartafeln Tauchen In Fran News

Verschwundene Badener Altartafeln tauchen in Frankreich auf – «ihre Qualität ist überwältigend»
Baden»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Im Musée des Beaux-Arts von Dijon sind mittelalterliche Bilder ausgestellt, die vor über 200 Jahren noch Badener Kapellen und Kirchen schmückten. Wie sie nach Frankreich kamen und welche zwei Symbole sich auf vielen Werken wiederfinden.

Im Musée des Beaux-Arts von Dijon sind mittelalterliche Bilder ausgestellt, die vor über 200 Jahren noch Badener Kapellen und Kirchen schmückten. Wie sie nach Frankreich kamen und welche zwei Symbole sich auf vielen Werken wiederfinden.Die Bilder in diesem Raum stammen ursprünglich fast alle aus Baden: Die Ausstellung in Dijon läuft noch bis am 23. September.Gut drei Fahrstunden von der Stadt Baden entfernt wird derzeit ein wahrer kultureller Schatz präsentiert.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Baden»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nespresso-Nachfolger steht fest: Badener Traditionsgeschäft zieht ins Bernerhaus einNespresso-Nachfolger steht fest: Badener Traditionsgeschäft zieht ins Bernerhaus einNach 326 Jahren endet in einem altehrwürdigen Gebäude an der Weiten Gasse eine Ära. Derweil beginnt nur wenige Hausnummern weiter ein neues Kapitel. Der neue Mieter spricht über die Gründe für den Umzug und die Herausforderungen am neuen Ort.
Read more »

Badener Designer-Ehepaar verwandelt die Stadt seit Jahrzehnten in eine kleine ModemetropoleBadener Designer-Ehepaar verwandelt die Stadt seit Jahrzehnten in eine kleine ModemetropoleOb Tunnelgarage oder Villa Boveri: Pino und Yolanda Oliverio nutzen die Stadt an ihren Fashionshows als Laufsteg. 1989 eröffnete das Designer-Ehepaar sein erstes Geschäft in Baden. Zum 35. Jubiläum sprechen die beiden über Inspirationsquellen und ihre Liebe.
Read more »

Badener Coiffeuse frisiert freiwillig Armutsbetroffene: «Ein Haarschnitt gibt ihnen ihre Würde zurück»Badener Coiffeuse frisiert freiwillig Armutsbetroffene: «Ein Haarschnitt gibt ihnen ihre Würde zurück»Seit sieben Jahren arbeitet Maryuri Gfeller im CéCa hairloft in Baden. Fast genauso lange greift sie auch in ihrer Freizeit zu Kamm und Schere: Sie ist Mitglied des Vereins Barber Angels Brotherhood und setzt sich für Menschen ein, die sich keinen Friseur leisten können.
Read more »

Ein Priester aus Togo öffnete ihm die Augen: Badener Arzt baut Augenklinik in WestafrikaEin Priester aus Togo öffnete ihm die Augen: Badener Arzt baut Augenklinik in WestafrikaAls Augenarzt Armin Junghardt einen Priester wegen eines grauen Stars operierte, erfuhr er von den Verhältnissen in Togo. Seitdem behandelt er dort Patienten und hat eine Stiftung gegründet. Nun steht ein Meilenstein bevor: Im November startet der Bau einer modernen Augenklinik in Togo.
Read more »

Sprengung von Geldautomaten: Festnahmen in FrankreichSprengung von Geldautomaten: Festnahmen in FrankreichIn Frankreich wurden in der vergangenen Woche mehrere mutmassliche Mitglieder einer international agierenden kriminellen Gruppierung festgenommen. In der Schweiz könnte sie mit rund zehn Geldautomatensprengungen in Verbindung stehen.
Read more »

Frankreich verhaftet Gruppe von Bancomatenknackern – sie wütete auch in der SchweizFrankreich verhaftet Gruppe von Bancomatenknackern – sie wütete auch in der SchweizDie französische Polizei hat 13 mutmassliche Bancomatensprenger verhaftet. Die internationale Bande mit Hauptsitz in Holland steht im Verdacht, auch in der Schweiz zehnmal zugeschlagen zu haben.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 14:12:03