Im Garten eines dreigeschossigen Hauses in St.Gallen soll im kommenden Winter ein Skilift betrieben werden. Hinter den Plänen steht der Verein Geiler Block um Künstlerin Anita Zimmermann. Er verspricht ein befristetes Wintermärchen – mit schwarzer Piste, Après-Ski und spezieller Schneeanlieferung.
Verein plant kleinstes Skigebiet der Welt und kürzeste schwarze Piste – mitten in der Stadt St.Gallen
Unterdessen hat Zimmermann mit den drei Kunstschaffenden Christian Meier, Thomas Stüssi und Sonja Rüegg die IG Skilift AG gegründet. Zusammen treiben sie das Projekt voran, stecken sich mit ihrem Eifer und ihrer Vorfreude gegenseitig an. Die Idee habe sich wie ein Schneeball entwickelt, den man über eine frisch verschneite Wiese rollt. Sie ist immer grösser und grösser geworden.Den vier Kunstschaffenden ist es ernst mit dem Projekt namens «Grauer Himmel».
Am Hang soll kein Kunstschnee zum Einsatz kommen, sondern Schnee, der von den St.Galler Strassen geräumt wird. Equipen der St.Galler Schneeräumung werden ihn vors Haus kippen. Das Problem: Die Piste befindet sich auf der anderen Seite des Hauses. Die Kunstschaffenden haben deshalb ein wahnwitziges System ausgeheckt, wie der Schnee auf die Piste kommt.
Man werde sehen, ob es in diesem Winter schneit und ob der Skilift von Anfang Februar bis Ende März zum Laufen gebracht wird. Sie sei voller Hoffnung – so wie die Skifahrerinnen und Skifahrer, die ihre Skier im Keller bereit haben und nicht wissen, ob sie sie diesen Winter hervorholen können. Genau so gehe es ihr mit dem Skiliftprojekt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Abgang von Chefdirigent Modestas Pitrenas ist ein sehr schmerzlicher VerlustMit dem Chefdirigenten des Sinfonieorchesters St.Gallen, Modestas Pitrenas, verliert St.Gallen einen ausserordentlichen Musiker.
Read more »
Von Baden ins Bündnerland: Weinbar Armando’s expandiert ins SkigebietMitten in der Coronapandemie startete Joel Ibernini mit «Armando’s Pane e Vino» an der Weiten Gasse. Inzwischen ist er nach Zürich expandiert. Im Dezember kommt in Klosters das vierte Lokal hinzu. Wieso er diesen Schritt wagt und warum 2024 trotz beruflichem Erfolg das schlimmste Jahr seines Lebens ist.
Read more »
Skigebiet Hochkeil eröffnet spontan die Ski-SaisonIm Skigebiet Hochkeil fiel genug Schnee, um die Pisten zu präparieren. Als die Betreiber dies erkannten, eröffneten sie die Saison.
Read more »
Aargauer Verein Psy4Asyl eröffnet Zentrum für traumatisierte Geflüchtete – doch warum macht das nicht der Staat?Über die Hälfte aller Asylsuchender leidet an psychischen Problemen. Doch nur jeder Zehnte befindet sich in Behandlung. Seit Jahren bietet der Verein Psy4Asyl Hilfe für Betroffene an. Nun hat er ein Beratungszentrum eröffnet.
Read more »
«Unser Konzept ist ein wenig anders»: Das hat der Verein Château Solaire mit dem Sommercasino vorAb Oktober übernimmt der neu gegründete Verein Château Solaire die Zwischennutzung des Sommercasinos. Dahinter steht die Musikagentur Sixteentimes Music. Geschäftsführerin Milli Zolnai spricht erstmals über ihre Pläne für das Basler Jugendkulturzentrum.
Read more »
Dieser Verein kämpft seit 40 Jahren gegen die Anonymität einer GrosssiedlungDer Quartierverein Benziwil wird 40. Ein Gespräch über Erfolge, Enttäuschungen und schwindenden Zusammenhalt.
Read more »