Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch trotz positiver US-Vorgaben kaum verändert gestartet. Ein Treiber für die Gewinne der Wall Street am Vorabend waren Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell an einer Konferenz in Portugal. Er sprach von gewissen Fortschritten bei der Inflationsentwicklung. «Damit wird eine Zinssenkung im September immerhin möglich», kommentiert ein Händler. Dennoch könne sich der Markt nicht für eine klare Richtung entscheiden.
Zudem könnten Stimmungsindikatoren wie der ISM Service-Index für Bewegung sorgen, bevor am Abend das Sitzungsprotokoll des Fed den Blick wieder in Richtung Geldpolitik lenkt. Der FuW Swiss 50 Index steigt gegen 9.15 Uhr um 0,34% auf 2424,52 Punkte. Der SMI steht mit +0,01% auf 12’012,21 Punkte knapp im Plus. Der SLI steigt um 0,12% auf 1947,59 und der SPI um 0,05% auf 15’962,72 Zähler. Im SLI legen 17 Titel zu, 12 stehen im Minus, und Schindler sind unverändert.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SMI findet keine klare Richtung | Julius Bär, VAT und UBS gefragt | Novartis und Roche GS schwächerDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Read more »
ABB, VAT, UBS, Givaudan und Swiss Life gefragt | Schwergewichte bremsen leichtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Read more »
Kühne + Nagel und Richemont gefragt | Swiss Re, Logitech, Holcim, ABB, Sika, Roche GS und Novartis verlierenDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Read more »
Galderma-CEO: Werden dank neuer Märkte und Länder weiter kräftig wachsenSeit dem Börsengang im März steigt die Aktie des Dermatologiespezialisten stetig. CEO Flemming Ørnskov stellt in einem Interview mit AWP seine Wachstumspläne vor.
Read more »
Galderma-CEO: Werden dank neuer Märkte weiter kräftig wachsenGalderma, der Hautpflege- und Botox-Spezialist, plant eine fulminante Wachstumsstory.
Read more »
Galderma-CEO will weiter kräftig wachsenDer Hautpflege- und Botox-Spezialist Galderma ist einer der der führenden Konzerne seiner Branche…
Read more »