Milliardenrisiko wegen Glyphosat: US-Regierung stellt sich gegen Bayer-Konzern
Der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer hat im US-Rechtsstreit um angebliche Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat einen Rückschlag erlitten. Die US-Regierung riet dem Supreme Court - dem obersten Gericht im Land - von der Annahme eines wegweisenden Falls ab. Das Verfahren könnte Signalwirkung für viele weitere US-Klagen haben. Für den Leverkusener Dax-Konzern geht es dabei um milliardenschwere Rechtsrisiken.
Konkret geht es um die Überprüfung eines Urteils zugunsten des Klägers Edwin Hardeman, der glyphosathaltige Produkte des von Bayer übernommenen US-Herstellers Monsanto für seine Krebserkrankung verantwortlich macht. Ihm waren 2019 nach einem Gerichtsprozess letztendlich gut 25 Millionen Dollar Schadenersatz zugesprochen worden. Bayer hofft, dass der Supreme Court die Entscheidung kippt. Doch ob das oberste US-Gericht sich mit dem Fall befasst, ist bislang unklar.
Im Dezember hatten die Richter angekündigt, die Meinung der US-Regierung dazu einzuholen, was zunächst als Zeichen des Interesses und somit positiv für Bayer schien. Doch nun liegt die Empfehlung des Justizministeriums vor - es schlägt sich auf die Seite des Klägers. Der Argumentation Bayers, dass Bundesrecht Schadenersatzansprüche in einzelnen US-Staaten verhindere, stimmte die Regierung nicht zu.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Drei US-Touristen sterben unter mysteriösen Umständen auf den BahamasAuf den Bahamas sind drei Urlauber tot in ihren Hotelzimmer gefunden worden. Die Polizei geht einem ersten Verdacht nach, doch die genauen Todesumstände sind noch unklar.
Read more »
Tiktok: Ehemalige US-Mitarbeiter beklagen desaströse ArbeitsbedingungenDie Arbeitskultur der Kurzvideoplattform Tiktok soll an US-Standorten von Angst und Geheimhaltung geprägt gewesen sein, wie das Wall Street Journal berichtet.
Read more »
US-Programm für Waffenlieferungen: Alles für die Ukraine„Lend Lease“ hieß das Programm, mit dem die USA im Zweiten Weltkrieg andere Länder gegen Nazideutschland aufrüsteten. Nun wird es neu aufgelegt. Ein Text von kongoecho.
Read more »
Vorwurf der Gangkriminalität: US-Rapper Young Thug festgenommen+ Vorwurf der Gangkriminalität: US-Rapper Young Thug festgenommen
Read more »
Tätersuche per Geofence: US-Techkonzerne unterstützen geplantes VerbotZur falschen Zeit am falschen Ort: Ein Gesetz im US-Bundesstaat New York soll künftig verhindern, dass Unschuldige so ins Visier der Fahnder geraten.
Read more »