Die Gemeinde Spiringen UR unterstützt den Bau einer alpinen Solaranlage auf ihrem Boden. Die Stimmberechtigten der Schächentaler Gemeinde haben dem Vorhaben mit einem Ja-Stimmenanteil von 68,8 Prozent zugestimmt. Sie dürfen aufgrund der Einnahmen mit einer Steuersenkung rechnen.
Die Stimmbevölkerung der Urner Gemeinde Spiringen haben sich deutlich für den Bau einer alpinen Solaranlage entschieden .Nach Angaben der Gemeinde vom Sonntag fiel der Entscheid mit 262 zu 119 Stimmen für den Bau der Solaranlage aus. Das entspricht einem Ja-Anteil von 68,8 Prozent. Die Stimmbeteiligung betrug 55,3 Prozent.
12 Hektaren für 12,5 Gigawattstunden Realisiert werden soll die zwölf Hektar grosse Photovoltaikanlage an der Sidenplangg auf einer Höhe von 1’800 bis 2’000 Meter über Meer. Der Hang ist bereits mit einer Lawinenverbauung verbaut und deswegen auch durch eine Strasse erschlossen. Grundeigentümerin ist die Korporation Uri.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gemeinde Blauen zum dritten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnetZürich, 2. August 2024 – Am Mittwochabend verlieh UNICEF der Gemeinde Blauen (BL) zum dritten Mal das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Die erneute Auszeichnung zeigt,...
Read more »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Read more »
Lebensraum der Edelkrebse in Gefahr: So will die Gemeinde gegen das Austrocknen des Steimüriweihers kämpfenDie Gemeinde Villmergen plant, zwei neue Teiche anzulegen, um den Lebensraum der Edelkrebse zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 12. August auf und sieht Kosten von 50'000 Franken vor.
Read more »
1. August im Tessin: Regierungspräsident besucht CevioWegen der verheerenden Unwettern in Cevio, im Maggiatal, hat die Gemeinde die geplanten Veranstaltungen zum Nationalfeiertag abgesagt. Die Gemeinde lediglich zu einem gemeinsamen Polentaessen eingeladen. Dennoch zeigt man sich in der Gemeinde dankbar für die grosse Hilfsbereitschaft und Solidarität aus der ganzen Schweiz.
Read more »
Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Read more »
Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Read more »