Die Gemeinde Villmergen plant, zwei neue Teiche anzulegen, um den Lebensraum der Edelkrebse zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 12. August auf und sieht Kosten von 50'000 Franken vor.
Lebensraum der Edelkrebse in Gefahr: So will die Gemeinde gegen das Austrocknen des Steimüriweihers kämpfen
«In den nächsten 20 Jahren wird der Steimüriweiher verlanden», erklärt Gemeinderat Daniel Füglistaler, der Präsident der Natur- und Landschaftskommission. Dies sei der Fall, weil sich im Laufe der Jahre Schlamm gebildet hat, der sich im Weiher sammelt. «Den Schlamm abzusaugen und damit den aktuellen Weiher zu retten, wäre zu teuer», stellt Füglistaler klar.
Das Baugesuch sieht auch vor, das kleine Waldstück zwischen dem Steimüriweiher und den neuen Teichen auszulichten. Dadurch soll die Situation des bestehenden Weihers verbessert werden, indem mehr Sonnenlicht auf ihn fällt. Zudem könnte auf diese Weise die Verschmutzung der neuen Teiche mit Laubblättern vermindert werden.Neben den Weihern soll auch das Amphibienlaichgebiet Chalofe, das etwa 450 Meter weiter westlich im Wald liegt, angebunden werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Oeschinensee-Touristen begeben sich in Gefahr – Gemeinde greift durchAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Das Leuchtturmprojekt für den Natur- und Tierschutz: «Obstgarten Farnsberg» als Lebensraum für seltene VogelartenWas vor zwei Jahrzehnten mit sechs engagierten Betrieben begann, ist heute ein landesweites Vorzeigeprojekt. Christian Weber vom Gründungsbetrieb Hof Baregg aus Hemmiken erzählt von den Massnahmen, Erfolgen und Herausforderungen des Projekts.
Read more »
Gemeinde plant für 2025 ein grosses Dorffest – jetzt werden Vereine und Gruppierungen gesuchtMit dem Dorffest vom 22. bis 24. August 2025 will Ennetbaden seine Schulhäuser feiern. In einigen Wochen findet der erste Infoanlass für Interessierte statt.
Read more »
Nach Hausbrand in Hundwil: Gemeinde startet Spendenaufruf für junge FamilieAm Donnerstag ist das Bauernhaus einer jungen Familie in Hundwil abgebrannt. Ein Blitz hatte eingeschlagen. Menschen und Tiere konnten gerettet werden. Doch die junge Familie verlor alles. Die Gemeinde Hundwil ruft nun zu Spenden auf.
Read more »
Trotz Hofsterben: Hier wächst die Ostschweizer Landwirtschaft – so sieht es in Ihrer Gemeinde ausDie Zahl der Bauernhöfe nimmt in der Ostschweiz fast überall ab, doch vielerorts wachsen die Agrarflächen und Nutztierbestände. Mancherorts ist die Landwirtschaft sogar auf Rekordkurs – ein Überblick in interaktiven Karten.
Read more »
«Wir sind extrem am Anschlag»: Gemeinde Eggersriet will altes Schulhaus in Grub SG wieder voll nutzenEin Bürger verhindert in Eggersriet den Bau eines neues Schulhauses. Doch das alte platzt aus allen Nähten und ist verlottert. Die Schulkommission musste sich eine kreative Lösung einfallen lassen.
Read more »