Unfaire U-Abo-Preise zwischen Stadt und Land: Jetzt sollen auch Baselbieter Jugendliche billiger fahren

«Unfaire U-Abo-Preise Zwischen Stadt Und Land: Jet News

Unfaire U-Abo-Preise zwischen Stadt und Land: Jetzt sollen auch Baselbieter Jugendliche billiger fahren
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Schluss mit der Preisdifferenz für Jugend-U-Abos: Die Baselbieter SP macht ernst und fordert im Parlament nun die Angleichung an die Tarife von Basel-Stadt.

Unfaire U-Abo-Preise zwischen Stadt und Land: Jetzt sollen auch Baselbieter Jugendliche billiger fahren

In Basel-Stadt kostet das U-Abo für Jugendliche bis und mit 25 Jahre seit dem 1. April noch 365 Franken im Jahr

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stadt Bern: Das WC für alle stellt Uni und Stadt vor DilemmaStadt Bern: Das WC für alle stellt Uni und Stadt vor DilemmaSeit Februar stehen die Toiletten in der Unibibliothek allen Geschlechtern offen. Das sorgt vereinzelt für kritische Rückmeldungen.
Read more »

Unfaire Noten: Seien Sie selbstkritisch und sprechen Sie mit dem LehrerUnfaire Noten: Seien Sie selbstkritisch und sprechen Sie mit dem LehrerIch bin Maturand und stehe vor Prüfungen. Nun habe ich das Gefühl, von einer Lehrperson unfair behandelt und ungerecht benotet zu werden. Was kann ich tun?
Read more »

Immer grössere finanzielle Probleme: Baselbieter Regierung will reformierte Kirchgemeinden entlastenImmer grössere finanzielle Probleme: Baselbieter Regierung will reformierte Kirchgemeinden entlastenDen Reformierten im Kanton Baselland fehlt Geld in der Kasse. Das liegt auch an der Stiftung Kirchengut, der die Kirchen und Pfarrhäuser gehören.
Read more »

«Zu viele Verbote und Vorschriften»: Rechter Flügel der Bürgerlichen will das Baselbieter Energiegesetz kippen«Zu viele Verbote und Vorschriften»: Rechter Flügel der Bürgerlichen will das Baselbieter Energiegesetz kippenIn den Augen der Gegnerschaft bringt das neue Energiegesetz einen Paradigmenwechsel: weg von Anreizen hin zu Vorschriften. Auch wirft das Nein-Komitee Regierungsrat Isaac Reber vor, bewusst ein Verwirrspiel betrieben zu haben.
Read more »

Hannes Hänggi: Der neue Stern am Baselbieter Mitte-HimmelHannes Hänggi: Der neue Stern am Baselbieter Mitte-HimmelDer Landrat aus Schönenbuch kommt nicht nur als neuer Kantonalpräsident infrage. Er wird auch als Kandidat für ein höheres politisches Amt gehandelt.
Read more »

Baselbieter Energiepaket erfolgreicher als erhofft: Regierung beantragt mehr Geld für erneuerbare HeizungenBaselbieter Energiepaket erfolgreicher als erhofft: Regierung beantragt mehr Geld für erneuerbare HeizungenWer sein Haus energieeffizienter macht, wird seit 2010 mit einem Beitrag durch den Kanton belohnt. Das Förderprogramm erzielte zuletzt seine grösste Wirkung. Auch die lokale Wirtschaft hat davon profitiert.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:46:54