UN-Bericht zu Myanmar: «Entsetzliches Mass an Brutalität»

Myanmar News

UN-Bericht zu Myanmar: «Entsetzliches Mass an Brutalität»
MilitärjuntaGewaltHaft
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die Militärjunta in Myanmar reagiert auf den bewaffneten Widerstand mit immer brutaleren Verbrechen. Die UN hat schockierende Beweise gesammelt.

der Militärjunta in Myanmar gegen die eigene Bevölkerung hat nach Informationen der Vereinten Nationen zuletzt massiv zugenommen. «Es gibt eindeutige Beweise dafür, dass brutale Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die vom myanmarischen Militär begangen werden, im ganzen Land in alarmierendem Tempo eskaliert sind», schreibt der Unabhängige Untersuchungsmechanismus für Myanmar in seinem Jahresbericht.

So wurde demnach auch systematische Folter vieler willkürlich inhaftierter Bürgerinnen und Bürger dokumentiert, darunter Schläge, Elektroschocks, Strangulationen und Schlafentzug.

«Niemand wurde für irgendwelche Verbrechen zur Rechenschaft gezogen, was die Täter ermutigt und die Kultur der Straflosigkeit im Land vertieft», sagte Koumjian. «Wir versuchen, diesen Kreislauf zu durchbrechen.» Die Junta äussert sich generell nicht zu solchen Vorwürfen. Der IIMM wurde 2018 vom Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Ziel ist es, Fallakten zu sammeln und zu analysieren, die zur Strafverfolgung von Einzelpersonen in nationalen oder internationalen Strafverfahren beitragen können.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Militärjunta Gewalt Haft UN-Bericht Widerstand

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenDie neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Read more »

Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeLina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Read more »

Bührles belastete Kunstsammlung braucht viel mehr ProvenienzforschungBührles belastete Kunstsammlung braucht viel mehr ProvenienzforschungEin unabhängiger Bericht über die Provenienzforschung der Bührle Stiftung fällt vernichtend aus.
Read more »

«Welle von Notverkäufen»: Die Nationalbank warnt vor der grössten Gefahr am Immobilienmarkt«Welle von Notverkäufen»: Die Nationalbank warnt vor der grössten Gefahr am ImmobilienmarktIn einem Bericht erklärt die Nationalbank, warum ein Teil des Immobilienmarktes besonders krisenanfällig ist.
Read more »

Schweizer sparen nach Prämienschock bei ZusatzversicherungenSchweizer sparen nach Prämienschock bei ZusatzversicherungenDie freie Spitalwahl ist beliebt, die steigenden Prämien für die Grundversicherung haben aber Spuren hinterlassen.
Read more »

Europäische Zentralbank lässt Leitzins vor Sommerpause unverändertEuropäische Zentralbank lässt Leitzins vor Sommerpause unverändertDie Europäische Zentralbank (EZB) hält vor der Sommerpause die Füsse still und lässt die Zinsen unverändert.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:16:49