Ein unabhängiger Bericht über die Provenienzforschung der Bührle Stiftung fällt vernichtend aus.
Raphael Gross an der Medienkonferenz zum Ergebnisbericht und den Empfehlungen zum Umgang mit der Sammlung Bührle. Zürich, 28. Juni 2024.Die Sammlung Bührle ist in einem Ausmass belastet, das"in der Schweiz wohl einmalig" ist, sagt Raphael Gross. Der Präsident des Deutschen Historischen Museums in Berlin leitete die Begutachtung der Sammlung. Das Fazit fällt vernichtend aus: die bisherige Provenienzforschung sei"unzureichend".
Einige meinten zudem, das Museum hätte die Leihgabe, um die es sich bei den Bildern handelt, angesichts der Herkunft von Bührles Vermögen nie annehmen dürfen. “Es gibt einen historisch sehr klaren Zusammenhang zwischen der Verfolgung jüdischer Sammler durch die Nazis und der Sammlung Bührle.” Vor dem Hintergrund der Ergebnisse des Berichts stellt sich die Frage, ob eine öffentliche Institution dies mit ihrer moralischen und ethischen Haltung vereinbaren kann”.Stadt und Kanton Zürich sowie der Stiftungsrat des Kunsthauses gaben in einer Stellungnahme bekannt, dass “ein beträchtlicher Teil der Werke in der Sammlung Bührle vor dem Zweiten Weltkrieg in jüdischem Besitz war”.
Zwei Wochen bevor Gross seinen Bericht veröffentlichte, kündigte die Bührle-Stiftung an, dass sie sich mit den Erben der früheren jüdischen Besitzenden von fünf Gemälden von Monet, van Gogh, Gauguin, Gustave Courbet und Henri de Toulouse-Lautrec einigen werde. Für Gross ist eine der Lehren, die er daraus zieht, die Bedeutung einer unabhängigen Provenienzforschung. In den neuen “Best Practices” heisst es denn auch, dass “die Herkunftsforschung, insbesondere im Hinblick auf potenzielle Ansprüche, idealerweise von einer unabhängigen Forschungseinrichtung durchgeführt werden sollte, um mögliche Interessenkonflikte zu vermeiden”.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ein Hardliner und ein Reformer liefern sich ein knappes RennenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Taylor Swift im Letzigrund: Ein Konzert wie ein Disney-Film – und ein Fall für die Krankenkasse?Der grösste Popstar der Welt gab am 9. und 10. Juli zwei Konzerte in Zürich.
Read more »
Experte kritisiert Provenienzforschung der Bührle-SammlungDer Historiker Raphael Gross hält die bisherige Provenienzforschung der Stiftung Sammlung E. G…
Read more »
Untersuchung sieht weiteren Forschungsbedarf zur Bührle-SammlungDie Provenienzforschung der Stiftung Sammlung E. G. Bührle ist laut Historiker Raphael Gross unzureichend.
Read more »
Experte kritisiert Provenienzforschung der Bührle-SammlungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Mogelpackung Sammlung Bührle? – Jetzt wird die Stadt Zürich zur Kasse gebetenMogelpackung Sammlung Bührle - Muss Zürich nun die Provenienzforschung der Werke bezahlen?
Read more »