«Um Lehrmeister zu sein, muss man die Jugendlichen mögen»

South Africa News News

«Um Lehrmeister zu sein, muss man die Jugendlichen mögen»
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 80%

Für das Schaffhauser Brüderpaar Peter und Hansueli Gysel ist die Ausbildung von Lehrlingen eine gesunde Herausforderung.

«Die Jungen sind unsere Nachfolger auf den Betrieben. Daher ist es umso wichtiger, dass sie gut ausgebildet sind», sagte Christoph Graf, Präsident des Schaffhauser Bauernverbands anlässlich des ersten Schaffhuuser Hof-Höck, der vor einer Woche in Wilchingen stattfand. Dies sei besonders auch in einem Umfeld entscheidend, in dem die Ansprüche ständig steigen.

Die Zahlen der Lernenden im Berufsfeld Landwirtschaft gehen heuer leicht zurück. Knapp ein Drittel absolvieren eine Zweitausbildung. Der Frauenanteil liegt bei 23 Prozent.Simon Broger hat neue Erfahrungen mit den nahrhaften Knollen gemacht. Der Weg vom Erdboden bis auf den Teller ist länger als gedacht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Exporte lockern: Für die Rüstungslobby geht es ums Überleben – für die GSoA um ein «gravierendes Schlupfloch»Exporte lockern: Für die Rüstungslobby geht es ums Überleben – für die GSoA um ein «gravierendes Schlupfloch»Rüstungslobby gegen GsOA: Neu Runde im Streit um Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes.
Read more »

«Leben für Gott, für die Gemeinschaft und für mich selber» – Priorin Irene erhält Frauenpreis«Leben für Gott, für die Gemeinschaft und für mich selber» – Priorin Irene erhält FrauenpreisAm Sonntag erhält Priorin Irene Gassmann im Kloster Fahr den Frauenpreis des Aargauischen Katholischen Frauenbundes. Sie wird gewürdigt für ihre langjährige und innovative Arbeit zugunsten einer gerechteren Gesellschaft, in der Frauen und Männer auf Augenhöhe miteinander unterwegs sind.
Read more »

Streit um Verkehrsprojekte: Warum soll der Bund für Veloboxen, Bushaltestellen, Fusswege und Trottoirs im Aargau zahlen?Streit um Verkehrsprojekte: Warum soll der Bund für Veloboxen, Bushaltestellen, Fusswege und Trottoirs im Aargau zahlen?Die liberale Denkfabrik Avenir Suisse kritisiert, viele Verkehrsprojekte in Agglomerationsprogrammen hätten nur regionalen Nutzen – dennoch zahle der Bund dafür. Der freisinnige Aargauer Bau- und Verkehrsdirektor Stephan Attiger kontert.
Read more »

Streit um Verkehrsprojekte: Warum soll der Bund für Veloboxen, Bushaltestellen, Fusswege und Trottoirs im Aargau zahlen?Streit um Verkehrsprojekte: Warum soll der Bund für Veloboxen, Bushaltestellen, Fusswege und Trottoirs im Aargau zahlen?Die liberale Denkfabrik Avenir Suisse kritisiert, viele Verkehrsprojekte in Agglomerationsprogrammen hätten nur regionalen Nutzen – dennoch zahle der Bund dafür. Der freisinnige Aargauer Bau- und Verkehrsdirektor Stephan Attiger kontert.
Read more »

Diskussion um die richtigen Kosten für das MedizinstudiumDiskussion um die richtigen Kosten für das MedizinstudiumDie Vereinigung der Medizinstudierenden behauptet, die Kosten für das Medizinstudium seien in der öffentlichen Diskussion bis zu viermal zu hoch ausgewiesen.
Read more »

Diskussion um die richtigen Kosten für das MedizinstudiumDiskussion um die richtigen Kosten für das MedizinstudiumDie Kosten für das Medizinstudium würden in der öffentlichen Diskussion bis zu viermal zu hoch ausgewiesen, moniert die Vereinigung der Medizinstudierenden (Swimsa). Anstatt 120'000 seien es eher 30'000 Franken pro Studierende und Jahr.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 23:48:28