Für die meisten politischen Stimmen hat die Schweiz den grossen Auftritt gut gemeistert. Nur die SVP widerspricht.
Der Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock ist vorbei – ein politisches Treffen, so hochrangig wie es die Schweiz selten zuvor organisiert hat. Und sie hat die Aufgabe gut gemeistert, finden die meisten. Doch das Ergebnis lässt Raum für Diskussionen und Interpretationen.
Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock: die besten Bilder SVP-Nationalrat Franz Grüter, der in der Aussenpolitischen Kommission sitzt, widerspricht. Das sei keine ehrliche Antwort. Für Grüter nämlich ist der Gipfel ein Misserfolg, weil Russland nicht eingeladen war und weil am Ende Schlüsselländer wie Indien, Südafrika oder Brasilien nicht einmal das Schlusskommuniqué mitgetragen hätten.
Der Gipfel als BefreiungsschlagLob kommt auch von FDP-Ständerat und Aussenpolitiker Damian Müller. Er würdigt den diplomatischen und sicherheitstechnischen Effort der Schweiz. Bundespräsidentin Viola Amherd und Aussenminister Ignazio Cassis hätten etwas gewagt. «Sie haben auch Risiko für sich getragen, indem sie jetzt diese Konferenz einberufen haben. Es hat alles wirklich gut funktioniert.» Wer inhaltlich mehr erwartet habe, sei naiv.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Gipfel auf Bürgenstock: Die Schweiz zieht BilanzFür die meisten politischen Stimmen hat die Schweiz den grossen Auftritt gut gemeistert. Doch einige widersprechen.
Read more »
Schweiz Ukraine: Ruslan Stefantschuk vor dem Bürgenstock-GipfelRuslan Stefantschuks Besuch im Bundeshaus verlief nicht ohne Nebengeräusche. Vor den Medien sprach er über mögliche Verhandlungen mit Russland und seine Erwartungen an die Friedenskonferenz. Der Ticker zum Nachlesen.
Read more »
Ukraine-Gipfel in der Schweiz - Bürgenstock-KonferenzDie Schweizer Diplomatie arbeitet mit Hochdruck an der Ukrainekonferenz auf dem Bürgenstock, die übernächste Woche stattfindet. Die Erwartungen an einen möglichen Friedensprozess für den Krieg zwischen der Ukraine und Russland werden allerdings bewusst tief gehalten.
Read more »
Das bleibt nach dem zweitägigen Ukraine-Gipfel auf dem BürgenstockAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Bürgenstock: Das bleibt nach dem zweitägigen Ukraine-Gipfel80 von 90 teilnehmenden Staaten befürworten eine gemeinsame Erklärung, welche die Atomwaffendrohungen sowie die Verschleppung von Kindern verurteilt.
Read more »
Ukraine-Gipfel auf Bürgenstock – der Liveticker zum NachlesenDie Schweiz stand zwei Tage im Fokus der Weltpolitik. Am Schluss unterzeichneten über 80 Staaten ein Communiqué.
Read more »