Ueli Stecks Nachlass geht an das Alpine Museum in Bern

Ueli Steck News

Ueli Stecks Nachlass geht an das Alpine Museum in Bern
Alpines Museum Der SchweizNachlassAlpinist
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Am Dienstag vor sieben Jahren verstarb Ueli Steck. Im Alpinen Museum in Bern soll sein Nachlass sauber dokumentiert, archiviert und zugänglich gemacht werden.

des Alpinist en Ueli Steck geht sein Nachlass an das Alpine Museum der Schweiz in Bern. Dort werde der Nachlass sauber dokumentiert, archiviert und auf diese Weise zukünftigen Generationen zugänglich gemacht. Das teilte Stecks Partnerin am Dienstag mit.

Die Persönlichkeit von Ueli Steck lebe weiter, in seinen Leistungen, mit denen er im Bergsteigen Grenzen verschoben habe. Sie lebe aber auch weiter in der Inspiration, die er vielen gegeben habe, heisst es in der Mitteilung. Steck habe aber auch Materielles hinterlassen und mit der Zeit sei die Idee gereift, etwas an die Klettergemeinschaft zurückzugeben. So entstand das Projekt einer Boulder- und Kletterhalle im Raum Interlaken. Anfang 2025 soll sie eröffnet werden.

Der übrige Nachlass geht an das Alpine Museum der Schweiz. Dort ist er laut Nicole Steck «in guten Händen».schwieriger Routen bekannt. So hielt er etwa den Geschwindigkeitsrekord für den Durchstieg der Eigernordwand auf der klassischen Heckmair-Route. Steck brauchte für den Durchstieg 2 Stunden und 22 Minuten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Alpines Museum Der Schweiz Nachlass Alpinist Bergsteiger

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Corona-Symposium in Bern mit Ueli Maurer als GastrednerCorona-Symposium in Bern mit Ueli Maurer als GastrednerAm Samstag trafen sich rund 200 Massnahmengegner in der Berner Länggasse, um die Corona-Zeit aufzuarbeiten. Alt-Bundesrat Ueli Maurer hielt eine Rede zum Thema 'Wer regierte die Schweiz in der Covid-Krise?'
Read more »

Ueli Maurer hält Rede am Corona-Symposium in BernUeli Maurer hält Rede am Corona-Symposium in BernAm Samstag trafen sich in der Berner Länggasse rund 200 Massnahmengegner, um die Corona-Zeit aufzuarbeiten. Ueli Maurer, Alt-Bundesrat und Impfgegner, hielt eine Rede zum Thema 'Wer regierte die Schweiz in der Covid-Krise?'
Read more »

Einigung zwischen Segelfluggruppe Bern und Flughafen Bern AG bezüglich SolarparkEinigung zwischen Segelfluggruppe Bern und Flughafen Bern AG bezüglich SolarparkDie Segelfluggruppe Bern und die Flughafen Bern AG haben sich bezüglich des geplanten Solarparks auf dem Flughafenareal außergerichtlich geeinigt. Die SG kann ihren Betrieb bis zum Baustart des Solarparks weiterführen.
Read more »

Personelles bei Bühnen Bern: Intendant Florian Scholz bleibt bis 2029 in BernPersonelles bei Bühnen Bern: Intendant Florian Scholz bleibt bis 2029 in BernDer Deutsche bleibt an der Spitze des Vierspartenhauses. Im Leitungsteam kommt es allerdings zu einem gewichtigen Wechsel.
Read more »

Restaurant Umai, Bern: Hier soll es die besten Ramen von Bern gebenRestaurant Umai, Bern: Hier soll es die besten Ramen von Bern gebenDas neue Restaurant Umai beim Weyermannshaus tischt asiatisches Essen auf. Darunter japanische Nudelsuppen, die die Wirte gleich selber loben. Ein kulinarischer Ausflug nach Bern-Bethlehem.
Read more »

IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernIT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:26:41