UBS-VR beantragt Schaffung von Wandlungskapital für AT1-Anleihen

South Africa News News

UBS-VR beantragt Schaffung von Wandlungskapital für AT1-Anleihen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 80%

Der Verwaltungsrat will an der Generalversammlung am 24. April die Schaffung von Wandlungskapital in Höhe von maximal 70 Mio. $ vorschlagen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Verwaltungsrat will an der Generalversammlung am 24. April die Schaffung von Wandlungskapital in Höhe von maximal 70 Mio. $ vorschlagen.Nach der Übernahme von Credit Suisse steigt wegen der grösseren Bilanz von UBS und wegen des grösseren Marktanteils in der Schweiz auch der Bedarf an Going Concern und TLAC.

Durch die geplante Statutenänderung könne sich das Aktienkapital durch die Ausgabe der Aktien um höchstens diese 70 Mio. erhöhen, bei Eintritt eines oder mehrerer auslösender Ereignisse. Dann erfolgt die obligatorische Wandlung von Ansprüchen aus Finanzmarktinstrumenten mit bedingten Wandlungseigenschaften, um eine Insolvenz zu verhindern.

Sollte der Antrag von der GV angenommen werden, will der Verwaltungsrat von den bis zu 700 Mio. Aktien jeweils rund 78 Mio. Aktien für die beiden im November 2023 ausgegebenen Tranchen von AT1-Anleihen in Höhe von je 1,75 Mrd. $ reservieren sowie rund 41 Mio. Aktien für die im Februar 2024 ausgegebenen AT1-Anleihen in Höhe von 1 Mrd. $ und rund 20 Mio. Aktien für die im Februar 2024 ausgegebenen AT1-Anleihen in Höhe von 650 Mio. Singapur-Dollar reservieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Vor der Übernahme der Credit Suisse hat UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, betont der Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher.
Read more »

Schweizer Luxusimmobilien sind laut UBS kein Selbstläufer mehrSchweizer Luxusimmobilien sind laut UBS kein Selbstläufer mehrLuxusimmobilien sind in der Schweiz deutlich teurer geworden. Dies hat laut der UBS Auswirkungen auf die Nachfrage.
Read more »

Fragen zur UBS: Braucht die Schweiz eine globale Grossbank?Fragen zur UBS: Braucht die Schweiz eine globale Grossbank?Eine Debatte über das Für und Wider einer riesigen globalen Bank mit Sitz in der Schweiz ist im Gange.
Read more »

UBS: Die Regionalchefin räumt auf – acht Filialen fallen wegUBS: Die Regionalchefin räumt auf – acht Filialen fallen wegDie UBS wird nach der Übernahme der Credit Suisse 23 Geschäftsstellen in der Region Bern betreiben. Erfreuliches gibt es für die Verwaltungszentren in Biel und Gümligen.
Read more »

Paukenschlag in Zürich: LLB startet mit Truppen der UBSPaukenschlag in Zürich: LLB startet mit Truppen der UBSDie Liechtensteiner Staatsbank macht Nägel mit Köpfen bei ihrer Schweizer Expansion. Das Personal für den neuen Standort in Zürich holt sich die LLB jetzt von der UBS, der Credit Suisse und der Migros Bank. ...
Read more »

Neue Grossaktionärin der UBS sorgt in hiesigen Börsenkreisen für GesprächsstoffNeue Grossaktionärin der UBS sorgt in hiesigen Börsenkreisen für GesprächsstoffDie UBS verzeichnet einen ungewöhnlichen Neuzugang im Grossaktionariat. Weshalb davon dennoch Signalwirkung für die Mitaktionäre ausgeht. - Und: Eine Liebeserklärung an Börsenüberflieger VAT Group.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:32:40