Für UBS-Konzernchef Sergio Ermotti hat sich seine Rückkehr zur Schweizer Grossbank ausgezahlt. Zudem lässt er die Tür offen für eine Verlängerung offen.
Für UBS-Konzernchef Sergio Ermotti hat sich seine Rückkehr zur Schweizer Grossbank ausgezahlt. Zudem lässt er die Tür offen für eine Verlängerung offen.Quelle: Bloomberg
Für seine rund neun Monate an der Spitze der Schweizer Grossbank strich Ermotti eine Gesamtvergütung von 14,4 Millionen Franken ein, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht der Instituts hervorgeht. Sein Vorgänger Ralph Hamers hatte für das Gesamtjahr 2022 12,6 Millionen Franken erhalten.
Im vergangenen September hatte Ermotti angekündigt, den CEO-Posten bis Ende 2026 zu behalten. Bis dahin will diefrüheren Angaben zufolge die Integration des kleineren Rivalen weitgehend abschliessen. Ende 2026 soll dann auch die Rendite auf das harte Kernkapital auf zugrunde liegender Basis auf 15 Prozent kletterten von 4,1 Prozent im Gesamtjahr 2023. Für 2028 hat sich der Konzern eine Rendite von 18 Prozent vorgenommen.
Ermotti und Kelleher sprachen sich erneut gegen eine deutliche Verschärfung der regulatorischen Rahmenbedingungen zur Verhinderung einer erneuten Grossbankenkrise aus. Zwar unterstütze dieviele der von Experten vorgeschlagenen gezielten Anpassungen in Bereichen wie Überwachung, Stresstests, Liquidität und der Verantwortlichkeit von Führungskräften. Forderungen nach höheren Kapitalvorgaben erteilten die beiden aber eine Absage.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UBS-Chef Sergio Ermotti warnt vor der Übermacht der US-BankenIn Europa würden die grossen Banken von den Behörden und der Politik daran gehindert, zu expandieren und erfolgreich zu sein, behauptet UBS-Chef Sergio Ermotti. Es sei schade, dass es immer eine Krise brauche, um Sinnvolles zu schaffen.
Read more »
Iqbal Khan & Co sind fest im Rennen um Ermotti-Nachfolge bei der UBSColm Kelleher möchte drei interne Kandidaten für Nachfolge von CEO Sergio Ermotti aufbauen. Damit tritt der Päsident der UBS jüngsten Spekulationen entgegen.
Read more »
UBS und Finma: Wie oft telefonieren Sie mit Sergio Ermotti?Thomas Hirschi ist bei der Finanzmarktaufsicht für die UBS zuständig. Er spricht über fehlende gesetzliche Grundlagen der Behörde und sagt, was es für eine wirksame Bankenaufsicht braucht.
Read more »
UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Vor der Übernahme der Credit Suisse hat UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, betont der Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher.
Read more »
Swiss Re nominiert Nachfolger für Sergio ErmottiDer bisherige Vizepräsident des Rückversicherungskonzerns Swiss Re übernimmt nun fest das Präsidium des Verwaltungsrats, nachdem er seit dem Abgang von Sergio Ermotti zur UBS kurzfristig eingesprungen war.
Read more »
Sergio Ermotti: «Asien wird grösseren Vermögensanteil erreichen»Asien ist für die UBS eine wichtige Wachstumsregion. CEO Sergio Ermotti prognostiziert, dass hier in einigen Jahren ein Fünftel der gesamten verwalteten Vermögen des Schweizer Finanzkonzerns liegen werden.
Read more »