UBS-Chef Sergio Ermotti warnt vor der Übermacht der US-Banken

South Africa News News

UBS-Chef Sergio Ermotti warnt vor der Übermacht der US-Banken
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

In Europa würden die grossen Banken von den Behörden und der Politik daran gehindert, zu expandieren und erfolgreich zu sein, behauptet UBS-Chef Sergio Ermotti. Es sei schade, dass es immer eine Krise brauche, um Sinnvolles zu schaffen.

In Europa würden die grossen Banken von den Behörden und der Politik daran gehindert, zu expandieren und erfolgreich zu sein, behauptet UBS-Chef Sergio Ermotti. Es sei schade, dass es immer eine Krise brauche, um Sinnvolles zu schaffen.

«Im Bankwesen finden alle Fusionen, die irgendeinen Wert schaffen, in Momenten des Stresses statt», sagte UBS-Chef Sergio Ermotti in einem Interview mit Nicolai Tangen, dem Chef des norwegischen Staatsfonds Norges Bank Investment Management , der mit einer Beteiligung von 4,64 Prozent oder umgerechnet rund 4,35 Milliarden Franken, hinter dem US-Asset-Manager Blackrock der zweitgrösste Aktionär der Schweizer Grossbank ist.

«Schauen Sie sich die US-Banken an, und wie sie in ihre Position gekommen sind. Es geht darum, dass sie während der Finanzkrise Banken übernehmen konnten, die kurz vor dem Zusammenbruch standen oder scheiterten», so Ermotti weiter in dem Podcast, der am Mittwoch – zuerst in der «Financial Times» publiziert wurde. «Es ist schade, dass es immer eine Krise braucht, um etwas Sinnvolles zu schaffen.

«Europa hat alles unternommen, um es den Banken zu verunmöglichen, grösser und erfolgreich zu sein», monierte Ermotti. In Europa gebe es den politischen Wunsch, nicht zuzulassen, dass Banken zu gross würden.Mit Blick auf die Schweiz sagte Ermotti, die UBS habe sich im März 2023 auf Geheiss der Schweizer Behörden bereit erklärt, die Credit Suisse zu retten.

Der norwegische Staatsfonds hatte seine Beteiligung an der UBS nach der Übernahme der CS von 3,5 Prozent auf nunmehr 4,64 Prozent erhöht. Es sei die Art von Transaktionen, die man in «Friedenszeiten» nie machen könne, begründete Nicolai Tangen das Engagement. In den vergangenen vier Jahren avancierte der NBIM zum grössten Staatsfonds der Welt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

finews_ch /  🏆 25. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

UBS schluckt Credit Suisse: Diese Filialen sind im Aargau von einer Schliessung bedrohtUBS schluckt Credit Suisse: Diese Filialen sind im Aargau von einer Schliessung bedrohtFilialen der UBS und der Credit Suisse werden zusammengelegt. Ein Blick auf die Karte im Aargau zeigt, dass dort mehrere Filialen sehr nahe beieinander liegen. Eine von beiden wird weichen müssen.
Read more »

Im April verschwinden die ersten von insgesamt 85 Filialen von Credit Suisse und UBSIm April verschwinden die ersten von insgesamt 85 Filialen von Credit Suisse und UBSDie Doppelspurigkeiten müssen weg: Gestartet wird in fünf Gemeinden – verteilt auf Deutschschweiz, Romandie und Tessin.
Read more »

EFG UK: Ehemaliger UBS-Manager soll Präsident werdenEFG UK: Ehemaliger UBS-Manager soll Präsident werdenIn Grossbritannien übernimmt ein ehemaliger Top-Banker der UBS das Präsidium der Landesgesellschaft der Schweizer Privatbank EFG International. Damit bekräftigt das Institut seine Wachstumspläne auf der Insel.
Read more »

Streit um Basler Bauprojekt: UBS ist konsterniert und prüft Verkauf des Horburg-ArealsStreit um Basler Bauprojekt: UBS ist konsterniert und prüft Verkauf des Horburg-ArealsMitte-Grossrat Franz-Xaver Leonhardt schlägt vor, der Kanton solle der UBS das Horburg-Areal abkaufen. Die Bank scheint nicht abgeneigt.
Read more »

Teodoro Cocca: «Die UBS will Messi und Ronaldo»Teodoro Cocca: «Die UBS will Messi und Ronaldo»Lionel Messi und Cristiano Ronaldo im gleichen Team. Für jeden Fussballfan ein entzückender Gedanke, für einen Fussballtrainer aber eher eine «Mission Impossible». Vor allem wenn er das Spielsystem Ronaldo in den Dienst von Messi stellen müsste (umgekehrt wäre es wohl ...
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:04:17