Das Mammografie-Screening-Programm in Basel-Stadt hat sich seit dem Start vor zehn Jahren bewährt, mit über 50'000 durchgeführten Untersuchungen seit 2014.
Das Mammografie-Screening -Programm in Basel-Stadt hat sich seit dem Start vor zehn Jahren bewährt, mit über 50'000 durchgeführten Untersuchungen seit 2014.
Erfolgreiches Mammografie-Screening-Programm in Basel-Stadt feiert zehnjähriges Jubiläum. - sda - Keystone/MARTIAL TREZZINI Das vor zehn Jahren in Basel-Stadt gestartete Mammografie-Screening-Programm hat sich etabliert. Seit 2014 sind im Rahmen des Programms über 50’000 Mammografien durchgeführt worden. Die Teilnahmequote liegt heute bei 45,7 Prozent, wie das Gesundheitsdepartement und die Krebsliga beider Basel am Mittwoch mitteilten.
Durch die regelmässigen Untersuchungen wurde gemäss Mitteilung bei 35 bis 40 Frauen pro Jahr Brustkrebs entdeckt, bevor ein fortgeschrittenes Stadium mit Beschwerden auftrat.Das im August 2014 gestartete Mammografie-Screening richtet sich an Frauen im Alter von 50 bis 74 Jahren. Sie können sich alle zwei Jahre einer Röntgenuntersuchung zur Erkennung von Brustkrebs unterziehen. Zur Verfügung stehen sechs spezialisierte Radiologieinstitute.
Basel-Stadt Brustkrebsvorsorge Gesundheitsdepartement Basel Krebsliga Beider Basel
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kapo Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto / Mobil Basel 2024Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel.
Read more »
600'000 Franken für die Wissenschaft: Basel-Stadt will düsteres Kapital aufarbeitenIn Basel-Stadt waren rund 6000 Personen von Zwangsmassnahmen betroffen. Im Rathaus gibt es eine Gedenktafel mit einer Entschuldigung. Nun soll nun die Geschichte besser aufgearbeitet werden.
Read more »
4'000'000'000 Euro ergaunert: Der Crypto-Betrug von Ruja IgnatovaBitcoin, Ethereum, Tether, Binance, Ripple – in den letzten Jahren kamen zahlreiche Cryptowährungen auf den Markt. Eine von ihnen: OneCoin. 2014 kreierte Ruja Ignatova – eine promovierte Juristin und ehemalige McKinsey-Beraterin – das digitale Zahlungsmittel gemeinsam mit dem schwedischen Unternehmer Sebastian Greenwood.
Read more »
Die Nominierten für den Sportpreis +++ EHC Basel holt neuen Stürmer ++ WSV Basel ist CupsiegerMit dem Blog «Regiosport-Aktuell» sind Sie jederzeit informiert, was die Teams und die Einzelsportler aus der Region aktuell leisten.
Read more »
Politik zum Hören: Wer in Basel-Stadt regieren will – und was dahinter stecktIn der ersten Folge des neuen Podcasts zu den Gesamterneuerungswahlen im Kanton Basel-Stadt sprechen Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Radio Basilisk) über die Kandidierenden und wackelnde Sitze. Zudem befragen sie SP-Fraktionspräsidentin Michela Seggiani unter anderem zum vermeintlichen Angriff auf Justizdirektorin Stephanie Eymann (LDP).
Read more »
Stadt Basel BS: 12-jähriges Kind nach Unfall liegen gelassenAm Freitag, 13. September 2024, gegen 12.30 Uhr, ereignete sich eine Streifkollision zwischen einem Auto und einem 12-jährigen Kind auf einem Velo.
Read more »