600'000 Franken für die Wissenschaft: Basel-Stadt will düsteres Kapital aufarbeiten

«600'000 Franken Für Die Wissenschaft: Basel-Stadt News

600'000 Franken für die Wissenschaft: Basel-Stadt will düsteres Kapital aufarbeiten
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

In Basel-Stadt waren rund 6000 Personen von Zwangsmassnahmen betroffen. Im Rathaus gibt es eine Gedenktafel mit einer Entschuldigung. Nun soll nun die Geschichte besser aufgearbeitet werden.

Basel-Stadt will ein düsteres Kapitel aufarbeiten und eine Forschungslücke schliessen. Der Grosse Rat spricht 600 000 Franken für das Projekt «Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen gegenüber Erwachsenen und Jugendlichen im Kanton Basel-Stadt». Für die wissenschaftliche Arbeit sind maximal drei Jahre vorgesehen.

An den Betroffenen wurden etwa Medikamenten-Tests oder Zwangssterilisationen vorgenommen. 5000 bis 6000 Personen waren im Kanton Basel-Stadt betroffen, wie Quellen aus dem Staatsarchiv belegen. Schweizweit dürften es um die 60'000 gewesen sein. Gewonnene Erkenntnisse sollen gemäss Regierungspräsident Conradin Cramer der interessierten Bevölkerung und der Wissenschaft sowie den Institutionen und Ämtern zugutekommen. Konkret solchen, welche damals und zum Teil auch heute noch Menschen in schwierigen Lebenssituationen, welche auf Unterstützung angewiesen sind, betreuen. Auch die Vermittlung an Schulen soll so verbessert werden können. Cramer sprach von einem wichtigen und schwierigen Themenkreis.

Was geschehen sei zwischen 1930 und 1980, sei massives Unrecht. «Die Folgen sind immens und die dadurch entstandenen Schäden nicht reparierbar», so Cramer. Der Grosse Rat bewilligte den geforderten Beitrag.Zubringer Bachgraben: Frankreich zeigt sich kompromissbereit – trotzdem ist Geduld gefragt Die Baselbieter Regierung gibt Einblick in den aktuellen Stand der Verhandlungen zum rund 400 Millionen Franken teuren Strassenprojekt. Der Baustart könnte frühestens 2031 erfolgen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kapo Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto / Mobil Basel 2024Kapo Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto / Mobil Basel 2024Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel.
Read more »

Regina Halmich boxt gegen Stefan Raab: 600'000 Euro für KampfRegina Halmich boxt gegen Stefan Raab: 600'000 Euro für KampfAm Samstag kämpft Regina Halmich erneut gegen Stefan Raab. Der Kampf bringt ihr neben Ruhm auch eine Gage von 600'000 Euro ein.
Read more »

4'000'000'000 Euro ergaunert: Der Crypto-Betrug von Ruja Ignatova4'000'000'000 Euro ergaunert: Der Crypto-Betrug von Ruja IgnatovaBitcoin, Ethereum, Tether, Binance, Ripple – in den letzten Jahren kamen zahlreiche Cryptowährungen auf den Markt. Eine von ihnen: OneCoin. 2014 kreierte Ruja Ignatova – eine promovierte Juristin und ehemalige McKinsey-Beraterin – das digitale Zahlungsmittel gemeinsam mit dem schwedischen Unternehmer Sebastian Greenwood.
Read more »

Basel: Tödlicher Velounfall in Basel - war Traumfänger schuld?Basel: Tödlicher Velounfall in Basel - war Traumfänger schuld?Im April 2023 wurde eine Velofahrerin von einem Lastwagen erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle. Gemäss Anklage war der LKW in nicht betriebssicherem Zustand.
Read more »

FC Basel: Thierno Barry wechselt von Basel zu VillarrealFC Basel: Thierno Barry wechselt von Basel zu VillarrealDer FC Basel lässt seinen Top-Torschützen Thierno Barry ziehen. Der 21-jährige Franzose unterschreibt in Spanien bei Villarreal.
Read more »

Die Nominierten für den Sportpreis +++ EHC Basel holt neuen Stürmer ++ WSV Basel ist CupsiegerDie Nominierten für den Sportpreis +++ EHC Basel holt neuen Stürmer ++ WSV Basel ist CupsiegerMit dem Blog «Regiosport-Aktuell» sind Sie jederzeit informiert, was die Teams und die Einzelsportler aus der Region aktuell leisten.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:26:34