Türkei beantragt Aufnahme in Brics-Gruppe – mögliche Folgen

South Africa News News

Türkei beantragt Aufnahme in Brics-Gruppe – mögliche Folgen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 50%

Die Türkei hat die Aufnahme in die Brics-Gruppe beantragt. Was das für den Westen bedeutet, weiss Fredy Gsteiger.

Darum geht es: Die Türkei hat die Aufnahme in die Brics-Gruppe aufstrebender Volkswirtschaften beantragt. «Unsere Anfrage in dieser Angelegenheit ist klar, der Prozess ist im Gange», antwortete der Sprecher der Regierungspartei AKP, Ömer Celik, auf entsprechende Berichte in Ankara. Die Brics-Staaten hätten dazu aber noch keine Bewertung abgegeben.

Das sind die Brics-Staaten: Die von Russland und China dominierte Gruppe grosser Schwellenländer trifft sich Ende Oktober in Kasan, Hauptstadt der Teilrepublik Tatarstan. Zu der Allianz gehören neben Russland Brasilien, Indien, China und Südafrika. Seit Januar ist auch Iran Mitglied. Die Türkei wäre das erste Nato-Land, das der Vereinigung beitritt. Ziel der Allianz ist es, ein Gegengewicht zur geopolitischen und wirtschaftlichen Dominanz des Westens zu bilden.

Das sind mögliche Gründe: Die Türkei plane keinen Nato-Austritt, aber sie werde immer autoritärer, so Gsteiger. «Sie hat unter anderem auch bei Russland Waffen gekauft. Sie hat sich im Ukrainekrieg nicht der westlichen Position angeschlossen, ist also innerhalb des Verteidigungsbündnisses zunehmend ein Fremdkörper.

So würden die Brics-Staaten profitieren: «Die Türkei ist eine wichtige Wirtschaftsmacht und befindet sich geostrategisch in einer zentralen Position zwischen Europa, dem Nahen Osten und dem Kaukasus.» Ein Beitritt der Türkei würde auch einen symbolischen Erfolg darstellen, da die Türkei sich mit diesem Beitritt weiter vom Westen abwenden würde, so Gsteiger.

So stellen sich die Brics-Staaten für die Zukunft auf: Zunächst seien die Brics-Staaten an sich vor allem als Interessenvertretung der Schwellenländer auf der internationalen Bühne aufgetreten. «Unter Chinas dominierenden Einfluss haben sie sich aber ein Stück weit schon zu einem antiwestlichen Block gewandelt», so Gsteiger.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Türkei beantragt Aufnahme in die BRICS-GruppeTürkei beantragt Aufnahme in die BRICS-GruppeDie Türkei hat die Aufnahme in die BRICS-Gruppe aufstrebender Volkswirtschaften beantragt.
Read more »

Putin erfreut: Erdogan beantragt Mitgliedschaft bei Brics-BlockPutin erfreut: Erdogan beantragt Mitgliedschaft bei Brics-BlockAm Wochenende teilte Erdogans Regierungspartei mit, eine Mitgliedschaft beim Brics-Wirtschaftsblock beantragt zu haben.
Read more »

Solingen: CDU-Chef will Aufnahme-Stopp für Syrer & AfghanenSolingen: CDU-Chef will Aufnahme-Stopp für Syrer & AfghanenDie Migrationspolitik von Bundeskanzler Olaf Scholz steht in der Kritik. Nach dem tragischen Vorfall in Solingen (D) ist eine radikale Wende gefordert.
Read more »

Medienmitteilung: Neue Reise-Coups der Twerenbold Reisen GruppeMedienmitteilung: Neue Reise-Coups der Twerenbold Reisen GruppeKatalog voller Highlights zum 130-Jahre-Jubiläum im Jahr 2025 Neue Reise-Coups der Twerenbold Reisen Gruppe Die Twerenbold Reisen Gruppe blickt auf ein einzigartiges Reisejahr...
Read more »

Endloses Spielen: Die LEGO Gruppe ermutigt Fans, ihre Steine weiterzugebenEndloses Spielen: Die LEGO Gruppe ermutigt Fans, ihre Steine weiterzugebenMünchen (ots) - Die neue Kampagne der LEGO Gruppe 'Made to be played' stellt die Vielseitigkeit des LEGO® Steins in den Vordergrund und zeigt, wie er über Generationen hinweg...
Read more »

LLB-Gruppe verdient deutlich mehrLLB-Gruppe verdient deutlich mehrDie Liechtensteinische Landesbank (LLB) steigerte den Geschäftsertrag im ersten Halbjahr um 5,9 Prozent. Profitiert hat das Institut vom Neugeldzufluss. Doch auch die Kosten sind gestiegen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:11:24